Logbuch vom 13.02.2025
Die Thor Heyerdahl befindet sich heute, am Donnerstag, den 13.02.2025, um 20:00 Uhr BZ (14.02. 01:00 Uhr UTC) in der Florida-Straße auf der Position 25°28`N und 079°55`W. Bei Wind E 3 laufen wir gegenwärtig unter Segel mit unterstützender Hauptmaschine Kurs 005° und ca 8 kn. Luft- und Wassertemperatur betragen 26 °C und es ist klar sowie, bedingt durch den Vollmond, fast taghell. An Bord sind alle wohlauf und die Stimmung ist in Vorfreude kommender Segelabenteuer gut.
Gestern, nach dem Auslaufen aus der Marina Hemingway in Havanna, haben wir bei SSE-lichem Wind zunächst bis auf Breitfock und Flieger alle Segel ausgepackt und gesetzt. Die Segel-Action wurde von allen Mitgliedern der Besatzung freudig begrüßt, waren die letzten Etappen doch durch ungünstige Winde und entsprechend viele Motorstunden geprägt gewesen. Leider drehte der Wind nach dem Passieren der Skyline von Havanna im Abendlicht zurück auf die vorhergesagten ESE 4 Bft, so dass wir die Maschine zunächst nicht ausschalten konnten, sondern weiter mitlaufen lassen mussten. Nachdem wir den Kern des Floridastroms erreicht hatten, liefen wir Geschwindigkeiten von teilweise über 10 kn über Grund. Im Laufe des Tages konnten wir dann ein paar Stunden ohne Maschine segeln.
Der heutige Tag war bei bestem Sonnenwetter geprägt durch das Ankommen in den Seewachen, die heute voll besetzt waren. Am Nachmittag fanden auch die ersten Projekttreffen der neuen Etappe statt. Am Spätnachmittag waren viele lächelnde Gesichter zu sehen, die sich an Deck mit allerlei Annehmlichkeiten vergnügten, wie „Sterne schießen“, Musik machen, Gespräche führen oder lesen. Ein schöner Einstieg in eine anspruchsvolle Seeetappe.
In den nächsten Tagen erwarten uns zunehmende Winde, zuerst aus Ost, und ab Sonntag erwarten wir den Durchgang einer Kaltfront, die zu einem Tief nördlich von uns gehört und mit starken bis stürmischen Winden aus zunächst südlichen, dann westlichen Richtungen einhergehen wird. Daher werden wir in den nächsten zwei Tagen das Schiff auf diese Bedingungen vorbereiten. Mit den westlichen Winden können wir dann ab Samstag auch unseren Kurs in Richtung Osten nach Bermuda absetzen. Bis dahin sind es noch etwa 1100 sm.
Der reguläre Schulunterricht beginnt ab morgen.
Johannes Schiller, Kapitän und Jakob Frühmann, Projektleiter an Bord