Summerschool English

Schülerinnen und Schüler ab der vollendeten 8. Jahrgangsstufe können zwei Wochen ihrer Ferien auf dem Dreimasttoppsegelschoner „Thor Heyerdahl“ verbringen. Dabei sind die Jugendlichen in den Schiffsalltag eines Großseglers integriert, erhalten täglich Englischunterricht und unternehmen in Skandinavien (Dänemark, Schweden oder Norwegen) mehrtägige Exkursionen mit dem Schlauchboot und zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Segelkenntnisse sind keine Voraussetzung. Die Bordsprache ist Englisch. Ziel des Törns ist neben der Förderung personaler und sozialer Kompetenzen die Förderung der englischen Sprache.

Neben den allgemeinen Zielen der Summerschool-Reisen möchten wir mit der Summerschool insbesondere durch die praktische Sprachanwendung an Bord (Bordsprache Englisch) und an Land (Aufenthalt in fremden Ländern) die Englischkenntnisse fordern und fördern.

Informationen

Weitere Reisen

Suche

Aktuelles

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Konzept

Lernen einmal anders!

Rückblick auf KUS