Bewerbung
Die Plattform zur Bewerbung von Schüler*innen für den Jahrgang KUS 2024/25 wird am 2. Januar 2024 freigeschaltet. Die Selbstregistrierung ist unter folgendem Link möglich: https://www.ilias.kus-projekt.de.
Bewerbung für Schüler*innen
Liebe Schülerin, lieber Schüler,
wenn du im Schuljahr 2023/2024 in der 9. Jahrgangsstufe eines 8-jährigen bzw. 10. Jahrgangsstufe eines 9-jährigen Gymnasiums oder einer Schule auf vergleichbarem Niveau bist, kannst du dich für das Projekt KUS bewerben. KUS startet im Oktober des Schuljahres 2024/2025, so dass du während des Projekts in der 10. bzw. 11. Jahrgangsstufe bist. Es können sich Schüler*innen aller Bundesländer für KUS bewerben. Die Teilnahme an KUS ist beim bayerischen Kultusministerium als Schulbesuch im Ausland anerkannt. Bewerber*innen aus anderen Bundesländern müssen sich eigenständig um ihre Beurlaubung bemühen, die jedoch bislang stets erfolgreich war.
Besonderheiten für Bewerber*innen des 9-jährigen Gymnasiums:
Aus entwicklungspsychologischer Sicht haben wir sehr gute Erfahrungen mit einer Teilnahme in der 10. Jahrgangsstufe gemacht. Dies bedeutet, dass du dich von unserer Seite aus gerne trotz G9 in der 9. Jahrgangsstufe bewerben kannst. Wir empfehlen jedoch, dass du dies vorab mit deiner Schulleitung besprichst.
Für Bewerber*innen aus Bayern:
Aufgrund der Einführung der „Individuellen Lernzeitverkürzung (ILV)“ empfiehlt es sich künftig, bereits am Ende der 8. Jahrgangstufe ein Gespräch mit der Schulleitung bzgl. der Bewerbung und Beurlaubung zu führen. Laut ISB (Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung) ist der Besuch der ILV jedoch keine Voraussetzung für einen möglichen Auslandsaufenthalt.
Zudem benötigen wir einige persönliche Daten von dir und deinen Eltern: einen von dir und deinen Eltern unterschriebenen Bewerbungsbogen, eine Kopie deines Zwischenzeugnisses der 9. bzw. 10. Jahrgangsstufe bzw. des neuesten Zwischenstandberichts, einen medizinischen Selbstauskunftsbogen und ein Empfehlungsschreiben deiner Schule. Die Vorlagen dazu findest du auf der Online-Plattform (siehe Einreichung der Bewerbung).
Des Weiteren ist das Projekt „Klassenzimmer unter Segeln“ an der FAU Erlangen-Nürnberg als Forschungsprojekt angesiedelt. Aus diesem Grund benötigen wir von dir auch die Einverständniserklärung für die wissenschaftliche Forschung. Auch diese Vorlage findest du auf der Online-Plattform.
Wir bitten dich, diesen Fragebogen gewissenhaft zu beantworten und garantieren dir die vollständige Anonymität sowie die rein wissenschaftliche Verwendung deiner Daten durch die FAU Erlangen-Nürnberg. Keinerlei Angaben aus der wissenschaftlichen Forschung werden an die pädagogische Leitung, die für die Teilnehmerauswahl zuständig ist, weitergegeben. Daher haben die Aussagen absolut keinen Einfluss auf die Durchführung des aktuellen Projekts oder die Entscheidung, wer am Törn KUS 2024/25 teilnehmen darf!
Um dich einloggen zu können, musst du dich einmalig auf der Online-Plattform registrieren. Bitte merke dir deine Zugangsdaten. Ab dann kannst du dich jederzeit wieder einloggen und bis zum Bewerbungsschluss an deiner Bewerbung arbeiten.
Das Empfehlungsschreiben kann auch direkt von der Lehrkraft an uns geschickt werden:
Klassenzimmer unter Segeln
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Dr. Ruth Merk
Regensburger Straße 160
D-90478 Nürnberg
Bewerbung für Lehrkräfte
Informationen über Bewerbungen für Lehrer finden Sie auf der Seite Jobs.
Noch Fragen?
Falls noch Fragen offen sind, zögere nicht uns zu kontaktieren. Unsere Kontaktdaten findest du auf unserer Kontaktseite.