Logbuch vom 15.04.2025
Wir sind heute, am Dienstag, den 15.04.2025, um 07:33 Uhr Bordzeit und deutsche Zeit vor Bagenkop/ Insel Langeland / Dänemark zu Anker gegangen. An Bord sind alle wohlauf und die Stimmung ist gut.
Am Samstag, den 12.04., nach dem Besanschot an haben die Schüler/-innen am Eingang zum Skagerrak wieder die Thor Heyerdahl erfolgreich und planmäßig an die Stammbesatzung zurück übergeben. Am Sonntag um 21:00 Uhr konnten wir dann Skagen passieren und sind ins Kattegat eingelaufen. Heute um Mitternacht passierten wir die Große Belt Brücke und bereiten hier vor Langeland das Einlaufen in Kiel und das Reiseende des KUS-Törns 24/25 vor. Trotz kräftigen E Windes und immer noch einstelligen Außentemperaturen herrscht an Bord reges Treiben. Viele denken aber auch mit gemischten Gefühlen an das Reiseende, das Verlassen der Bordgemeinschaft und das Ankommen zu Hause. Neben den normalen Arbeiten am Ende dieser langen Reise werden auch vorbereitende Arbeiten für die folgende umfassende Werftzeit der Thor Heyerdahl im April und Mai wie zum Beispiel das Abschlagen vieler Segel durchgeführt.
Am Donnerstag werden wir die Reise nach Kiel fortsetzen. Bis zur Heikendorfer Reede in der Kieler Innenförde sind es noch 29 sm.
Am Samstag, den 19.04.25 um 10:00 Uhr werden wir in der Schwentine mit einem Festakt die Reise planmäßig beenden.
Detlef Soitzek, Kapitän und Dr. Ruth Merk, pädagogische Leiterin