Logbuch vom 24.11.2025
Wir befinden uns heute am Montag, den 24.11.2025 um 12:00 Uhr BZ und 14:00 Uhr UTC auf der Position 15°30,3`N und 034°11,8`W. Bei Wind NE 5-6 laufen wir unter Segeln Kurs 265° und 6,5 kn. Luft 28 °C und Wasser 27 °C, leicht bewölkt. An Bord sind alle wohlauf, die Stimmung ist gut.
Die erste Woche im neuen Rhythmus mit Unterricht, Praktika und Wachbetrieb liegt hinter uns. In das Wochenende starteten wir am Samstagnachmittag mit einem Großreinschiff und einer routinemäßigen Sitzung des Schiffsrates, der unter anderem auch die Schlafplatzregelung an Deck zum Thema hatte. Anschließend traf sich die Besatzung zur Lost & Found-Versteigerung am Achterdeck und nahmen dabei ca. 15 Euro ein. All diese Einnahmen werden an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gespendet. Es folgten musikalische Beiträge von der Musikprojektgruppe und ein Shanty von Tobi, als auch ein kultureller Beitrag von Clara M. Zum Besanschot-An gab es schmackhaftes Bananenbrot und Bananenmilch, da unsere Bananen von Teneriffa, die an den Stauden am Achterdeck hängen, nun alle reif werden und zügig verarbeitet werden müssen. Am Abend konnten wir erneut aufgrund der günstigen Wetterlage unseren Kinoabend draußen abhalten und Mamma Mia auf dem Großsegel bestaunen.
Der Sonntag begann für alle mit einem leckeren Frühstück mit Ei und Nutella sowie mit einem wunderschönen Blick auf den Atlantik, indem wir nach wie vor Schwärme von fliegenden Fischen beobachten können. Diese landen oft an Deck und werden, falls wir es mitbekommen, schnell wieder in den Atlantik befördert, falls sie noch unverletzt sind. Diesen Sonntag startete zudem unsere Bäckerei: Eine Gruppe von zweimal vier Personen buk an diesem Tag 85 Brote für die nächste Woche. Zudem lauschten wir nach dem Mittagessen dem Referat von Lenya über das spannende Thema „Strömungslehre beim Segeln“ und genossen in unserer Freizeit unter anderem den Pool, das Rigg oder unser Trimm-Dich-Fahrrad.
Wir kommen gut voran und genießen die Fahrt unter Segeln. Bis Dominica sind es noch 1560 sm.
Dr. Ruth Merk, pädagogische Leiterin und Detlef Soitzek, Kapitän
