Logbuch vom 03.04.2025
Wir befinden uns heute, am Donnerstag, den 03.04.2025, um 19:00 Uhr BZ und UTC auf der Position 51°38,0`N und 011°13,4`W. Mit Wind E 5 laufen wir unter Segeln und mit Maschinenunterstützung Kurs 010° und 5,8kn. Luft und Wasser 12 °C, bedeckt. An Bord sind alle wohlauf, die Stimmung ist gut.
Seit gestern 15:00 Uhr haben wir den Kurs geändert und laufen mit starken östlichen Winden an der Westküste Irlands nordwärts und planen, zwischen den Shetlands und Orkneys England und Schottland zu umrunden und je nach Windvorhersage über die deutsche Bucht oder das Skagerrak in die Ostsee zu laufen, um Kiel zu erreichen. Die Hochdruck-Großwetterlage in der Nordsee machte es uns sehr schwer, in den Englischen Kanal hineinzukommen. Da laut Vorhersage im Englischen Kanal bis mindestens Mittwoch nächster Woche mit starken östlichen Winden zu rechnen ist, würde das eine seglerische Passage, auch mit Maschinenunterstützung, sehr erschweren bzw. unmöglich machen.
Wir werden an der Westküste Irlands in den Hafen Killybegs einlaufen, dort von Sonntag bis Montag liegen und ein letztes Mal vor Kiel unsere Dieselvorräte ergänzen. Ab Killybegs ist die dritte Schiffsübergabe für ca. vier Tage geplant. Die Jugendlichen bereiten sich dafür auf Hochtouren vor.
Letzten Montag, den 01.04.2025, konnten wir gleich zwei Geburtstage gemütlich mit einem besonderen Ständchen und leckerem Kuchen in der Messe feiern. Die Wachen sind bis auf einzelne Praktikant/-innen voll besetzt.
Wir hoffen natürlich, dass wir in dem für alle unbekannten Hafen Killybegs auch an Land kommen und ein paar irische Eindrücke mitnehmen können.
Bis Killybegs sind es noch 201 Seemeilen.
Detlef Soitzek, Kapitän und Dr. Ruth Merk, pädagogische Leiterin