Logbuch vom 27.11.2025
Wir befinden uns heute am Donnerstag, den 27.11.2025 um 09:00 Uhr BZ und 11:00 Uhr UTC auf der Position 15°23,4`N und 040°54,0`W. Mit Wind NE 5 laufen wir unter Segeln 265° und 6,5 kn. Luft- und Wassertemperatur 27 °C, bewölkt. An Bord sind alle wohlauf, die Stimmung ist gut.
Heute sind wir zwei Wochen auf See seit dem Auslaufen von Teneriffa. Es hat sich eine gewisse Routine mit Wache gehen, Unterricht und Praktika eingespielt. Unser Pool „Biggi Bertram“ wird weiterhin intensiv genutzt. Zudem laden die Ladeluke als auch das Deckshaus für kurzes Sonnenbaden ein. Heute Morgen ist ein Kuhreiher erschöpft an Deck gelandet. Wir haben ihn eingefangen und an der Back eine Vogelschutzzone errichtet. Allerdings wurde er seit dem Nachmittag nicht mehr gesehen.
Vorgestern gab es zu Leos Geburtstag selbstgebackenen Maulwurfskuchen mit den letzten Staudenbananen aus Teneriffa. Passend zur astronomischen Navigation bekam er als Geschenk das Buch „Längengrad“ und eine von allen unterschriebene Thor Heyerdahl-Geburtstagskarte. Mehrere, auch selbstgedichtete Geburtstagslieder rundeten die kleine Feier ab. Im schulischen Bereich fand heute die letzte Doppelstunde im Wahlpflichtfach astronomische Navigation I statt. Dabei wurde ein Mittagsort aus einer Sonnenstandlinie und der Mittagsbreite bestimmt. In der nächsten Etappe bis Kuba werden dann Sterne geschossen und damit die eigene Position errechnet. In der nächsten Woche finden in den Unterrichtsfächern Deutsch und Physik die ersten schriftlichen Tests der Reise statt. Die Freiarbeit wird aktuell intensiv für die Vorbereitung dieser Tests genutzt.
Mit Übersegeln des 40. Längengrades erwarten wir am Wochenende hohen Besuch: Neptun mit seiner Frau Thetis und Gefolge. Diese werden die staubgeborenen Luftatmer, die noch nicht über den Atlantik gesegelt sind, mit Fischnamen taufen.
Bis Dominica sind es noch 1192 sm.
Detlef Soitzek, Kapitän und Dr. Ruth Merk, pädagogische Leiterin
