Die Melodien der Thor
Datum: 29.10.2025
Mittagsposition: 37°12,0‘N; 009°07,0’E
Etmal: 123 sm
Wetter: Lufttemperatur: 22 °C, Wassertemperatur: 21 °C, Windrichtung und Stärke: NNW 2
Nachts, irgendwo zwischen dem europäischen Festland und den Kanaren, fliegt einsam ein kleiner Ton über die Wellen. Es ist stürmisch und der Ton, ein C2, ist schon lange keinem anderen Ton begegnet. Es sehnt sich nach Freunden, Musik und anderen Klängen als dem Rauschen der Wellen. Wann es das letzte Mal etwas Anderes als das Meer gesehen hat, weiß es nicht mehr, doch als es die Hoffnung fast schon aufgegeben hat, sieht es etwas: Zwei weiße Lichter – eines etwas weiter oben als das andere Licht, und noch ein grünes Licht dazwischen. Ein Schiff! Langsam kommt das Schiff näher und so sieht das C2 den Namen des Schiffes: Thor Heyerdahl. Müde und mit den letzten Kräften schafft es der Ton, an Bord zu kommen, sich auf eine Kiste zu legen und mit dem rhythmischen Brummen des Motors einzuschlafen.
Am nächsten Morgen wird es leise von Musik geweckt. Musik, die aus der Kombüse kommt und auch schon so früh am Morgen gute Laune verbreitet. Als der kleine Ton in Richtung Kombüse fliegt, sieht er Menschen, die darin fröhlich Obst schneiden und andere Töne, die fröhlich zur Musik hin und her schwingen. Als die Menschen alle unter Deck gehen, folgt der Ton diesen und landet in der Messe. Der Raum wird von ganz vielen Kusis und Stammis mit verschiedensten Sprechmelodien gefüllt und das C2 fühlt sich sofort geborgen. All diese Geräusche verklingen, als ein neuer Klang hinzukommt: der einer Glocke. Der Kleine war begeistert von der ganzen Vielseitigkeit und Fülle der Geräusche, die sich so verbinden, dass es wie Musik klingt. Den restlichen Vormittag fliegt er über das Schiff, erkundet alle Ecken und Enden und kommt schlussendlich wieder an der Kombüse vorbei. In dieser klingt immer noch Musik, inzwischen lauter und mit mehr Menschen, die mitsingen und tanzen und bis um 12 Uhr vertreibt er sich die Zeit in ihr. Exakt um 12 passieren mehrere Dinge direkt hintereinander: Als erstes wird die Schiffsklingel geläutet, dann das Typhon und zu guter Letzt auch noch die Glocke ganz vorne am Schiff. Auch das sind alles Geräusche, denen der Ton schon lange nicht mehr begegnet ist.
Obwohl es erst Mittag ist, hat das C2 schon so viele verschiedene Klänge gehört wie noch nie. Nach dem Essen beschließt es, sich vorne auf den Klüverbaum zu legen und ein Mittagsschläfchen zu halten. Doch nach kurzer Zeit wird der Ton geweckt, da der Bootsmann pfeifend direkt an ihm vorbei klettert. Es folgt ihm wieder Unterdeck und dort angekommen, macht es erstmal einen Freudensalto, da aus allen Ecken verschiedene Musik aus Boxen erklingt. Alle sind glücklich, obwohl sie alles Mögliche putzen, schrubben und polieren. Als erneut die Schiffsklingel läutet, gehen alle hinauf auf das Achterdeck und versammeln sich. Plötzlich ist es still. Nicht nur, weil niemand mehr redet oder lacht, sondern auch, weil der Motor ausgestellt wurde. Der Ton hört wieder andere Klänge, beispielsweise das Plätschern der Wellen, das Knarzen der Masten und das Rauschen des Windes in den Segeln. Leise fängt jemand an zu singen und nach und nach steigen alle mit ein. Nach zwei Liedern weicht die Melodie des Liedes wieder der Melodie der Stimmen auf dem Deck und einigen lauten Lachern.
Nach dem Abendessen folgt das C2 der Backschaft in die Kombüse. Oben erwartet ihn laute Musik und eine Menge gute Laune. Doch da es heute schon etwas länger in der Kombüse war, beschließt es, anderen Klängen zu folgen. Aus der Messe kommt leiser Gesang und als es unten ankommt, sind nur noch wenige dort. Sie sitzen auf Bänken, spielen Gitarre und singen dazu. Auch wenn der Ton nicht versteht, worum es in den Liedern geht, überkommt ihn trotzdem eine Welle von Gefühlen. Diese und die, die ihn den restlichen Tag begleitet haben, sind Verbundenheit, Freundschaft, Gemeinschaft und trotz alle dem auch Freiheit. Dieser Tag war der schönste seines bisherigen Daseins und so beschließt der kleine Ton, während er den letzten Klängen der Musik lauscht, hier zu bleiben.
KUS-Ticker
Mittwoch, 29.10.2025
- 16:00 Uhr: Signal K (Segel bergen, Anker klar zum Fallen)
- 17:30 Uhr: Crewwechsel
- 19:00 Uhr: Signal K (Anker hieven, Segel setzen, Maschine klar)
