Februar 2025

  • Frederico-Engels-Schule und unsere Schulen in Deutschland – Ein Vergleich

    Datum: 06.02.2025 Wenn wir an die Frederico-Engels-Schule und unsere jeweiligen Schulen zuhause denken, fallen uns viele Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede auf. Bei Jakob liegt eine der Gemeinsamkeiten schon im Namen, denn seine Schule zuhause hat auch „Engel“ im Namen –… read more

  • Kennenlernen, reden, lachen, tanzen, verabschieden

    Datum: 05.02.2025 Von Erzählungen der Ex-KUSis wussten wir ungefähr, was uns erwartet, wenn wir bei der Federico-Engels-Schule ankommen. Diese Schule ist ein Internat für besonders gute Schüler/-innen aus der Provinz Pinar del Río und eine der besten Schulen des Landes.… read more

  • Fidel und Che präsent wie eh und je

    Datum: 04.02.2025 Fidel Castro, die Personifikation der kubanischen Revolution, wollte nie einen Personenkult um sich haben. Bei unserem Besuch in der Federico-Engels-Schule in Pinar del Río wurde uns jedoch ein Raum gezeigt, welcher allein ihm gewidmet war. Und das ist… read more

  • Kuba kulinarisch erleben

    Datum: 03.02.2025 Kuba ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Land: aus der Kolonialzeit entstanden, zwei Unabhängigkeitskriege hinter sich und schließlich von den USA durch das Handelsembargo wirtschaftlich isoliert. Mit einer solchen Ausgangslage gibt es viele Besonderheiten im Alltag, so beispielsweise… read more

  • Unser freier Tag in Viñales

    Datum: 02.02.2025 …, wobei „frei“ hier nicht so richtig „frei“ von Aktivitäten bedeutet, sondern vielmehr die Freiheit der Aktivitätenwahl. Ob Pferde reiten, eine Höhlenwanderung mit Bad in einem See, am Pool fläzen oder am Abend einen Salsa-Tanzkurs besuchen – all… read more

  • Besuch auf einer Tabakplantage

    Datum: 01.02.2025 Für sie ist Kuba sehr bekannt: die Zigarre. Als ein wichtiges Kultur- und Exportgut sind auch wir ihr oft während unserer Zeit auf der Insel begegnet. Im Viñalestal besuchten wir einen Tabakbauern, um die Tabakpflanze und Herstellung der… read more