Logbuch vom 27.10.2025

Wir befinden uns heute am Montag, den 27.10.2025 um 12 Uhr UTC und BZ auf der Position 41°27,6`N und 009°25,0`W. Mit Wind E 2 laufen wir unter Segeln und mit Maschinenunterstützung Kurs 175° und 6,5 kn. Schwach bewegte Windsee und Dünung, Luft und Wasser 17 °C, wolkenlos. An Bord sind alle wieder wohlauf, die Stimmung ist gut.

Die bewegte Windsee und Dünung aus SW und W erzeugte heftige Schiffsbewegungen und führte in der Biskaya zu vielen Seekranken. Bei abnehmenden nördlichen Winden und ruhigeren Schiffsbewegungen erholten sich die meisten Seekranken jedoch wieder ziemlich schnell.

Gestern erfuhren wir von Lena bei sonnigem Wetter und Wind aus N 4-5 mehr über Bioluminiszenz, welches wir schon die letzten Tage nachts beobachten konnten. Anschließend fuhren wir zu Trainingszwecken zwei Halsen mit der gesamten Besatzung.

Gestern um Mitternacht konnten wir dann Kap Finisterre passieren. Dicht am Schiff begleiteten uns Delphine und zogen mit ihrer atemberaubenden Geschwindigkeit glitzernde Streifen in das fluoreszierende Wasser. Darüber hinaus stiegen die Sternbilder Plejaden, der Stier und Orion über dem spanischen Festland an Backbord auf und der Sichelmond ging an Steuerbord unter. Der große Wagen mit dem Nordstern leuchtete hinter uns. Ein faszinierendes Spektakel am wolkenlosen Nachthimmel! Die südlichen Breiten lassen grüßen. 

Das sonnige Wetter erfreute auch heute unsere Gemüter und alle konnten an Deck das leckere Chili con und sin Carne aus der Kombüse genießen. In der zunehmend wärmeren Mittagssonne wurden nun die ersten kurzen Hosen an Deck gesichtet. Mit jedem südlicheren Breitengrad steigen nun die Luft- und Wassertemperaturen.

Wir werden am Mittwoch noch an der portugiesischen Küste bei Sagres einen planmäßigen Crewwechsel vornehmen: Alex löst Maren für den Bereich Maschine ab. Dann heißt es Kurs auf Teneriffa zu nehmen.

Bis Santa Cruz de Tenerife sind es noch 839 sm.

Detlef Soitzek, Kapitän und Dr. Ruth Merk, pädagogische Leiterin