Logbuch vom 21.11.25
Wir befinden uns heute, am Freitag, den 21.11.2025 um 12:00 Uhr BZ und 13:00 Uhr UTC auf der Position 17°06,3`N und 028°07,8`W. Bei Wind ENE 3-4 laufen wir unter Segeln Kurs 260° und 3,5 kn. Luft 28 °C und Wasser 27 °C, leicht bewölkt. An Bord sind alle wohlauf, die Stimmung ist gut.
Die Unterrichts- und Wachgruppen haben sich an ihren zweitägigen Wechselrhythmus gewöhnt. Die Mahlzeiten als auch der Unterricht findet nun auf dem Hauptdeck statt. Messe und Bibliothek werden vor allem für die Freiarbeit genutzt. Zudem werden in der Freizeit zunehmend mehr Jugendliche mit einem Sextanten gesichtet, welche die Kulmination der Sonne messen. An den unterrichtsfreien Tagen beschäftigen Bootsmann, Maschinist und Proviantmeister Praktikanten für Decks-, Technik- und Proviantarbeiten. Daher sind die Wachen nur mit vier Personen besetzt. Langeweile kommt nicht auf. Zudem haben wir vorgestern unser Leesegel, als weiteres Segel, gesetzt.
Gestern um 13:00 Uhr wurde der vom Bootsmannsteam aufgebaute Pool „Biggi Bertram“ von Kapitän Detlef und Projektleiterin Ruth mit einem Festakt eingeweiht. Nach einer musikalischen Einstimmung, einer Rede und einem gekühlten Mangosaft, folgte dann der „Sprung“ in den Pool, natürlich nicht ohne sich vorher mit Seewasser an der Vorkante Deckshaus abgeduscht zu haben. Anschließend war der Pool für alle freigegeben. Es wurden bis zu 20 Personen gleichzeitig im Pool gezählt.
Wenn die Thor Heyerdahl mit dem Steven vorne in die Dünung eintaucht, geschieht es immer häufiger, dass ganze Schwärme von fliegenden Fischen aus dem Wasser auftauchen und zu allen Seiten wegfliegen. Manche schaffen es sogar bis zu 300 Meter zu fliegen. Das ist ein sicheres Anzeichen dafür, dass die Jäger (Doraden und Thunfische) hier auch nicht weit weg sind. Weitere Doraden haben wir jedoch bis heute nicht mehr gefangen.
Bis Dominica sind es noch 1920 sm.
Detlef Soitzek, Kapitän und Dr. Ruth Merk, pädagogische Leiterin
