Abendliche Sicherheitsronde

Datum: 27.03.2025
Mittagsposition: 44°18,9’N; 024°02,8‘W
Etmal: 148 sm
Lufttemperatur: 15,0 °C, Wassertemperatur: 14,0 °C , Windrichtung und Stärke: NW 2-3

Um 21:30 Uhr starte ich meine Sicherheitsronde auf dem Achterdeck. Es ist schon dunkel und ein kühler Wind streicht durch meine Haare. Die Wellen platschen gegen die Bordwand und aus der Kombüse hört man laute Musik, die die Backschaft motiviert, den Tag und den letzten Abwasch zu Ende zu bringen.

Ich steige den Niedergang hinunter in die Messe, um in die Bilgen zu schauen, und sofort umgibt mich eine entspannte Stimmung und ich möchte mich dort eigentlich dazugesellen. Überall auf den Bänken verteilt sitzen Schüler/-innen, aber auch Stammbesatzung. Die einen spielen Wizard und sind entsetzt, dass der Gegner jetzt doch den Stich gemacht hat, die anderen ein Würfelspiel, oder Mogelmotte und beschuldigen sich lauthals gegenseitig, eine Karte unter den Tisch gesteckt zu haben. Ich lasse meinen Blick schweifen und sehe Philipp, der die Thor malt und auch Julian malt etwas. Etwas weiter hinten in der Ecke sitzen Laurenz und Tessa, welche ganz eifrig stricken und häkeln. Das ist auf dieser Reise nochmals zum Trend geworden. Sehr viele haben auf den Azoren Wolle gekauft und nun stricken und häkeln sie Mützen, Schals und noch vieles mehr. Unsere Bastel-Profis an Bord werden nahezu überrannt vor Anfragen zu Erklärungen. Um an die Bilge zu kommen, muss ich erst einmal ein paar Leute aufscheuchen, die über dem Laptop hängen und Blogs schreiben, Fotos sortieren oder noch arbeiten. Auf der anderen Seite schreiben Manche Tagebuch oder reden einfach miteinander über den sonnigen Tag auf See.

Ich bewege mich weiter in Richtung Bib und lasse noch einmal meinen Blick durch den Raum wandern. Ach ja, und da sitzt Luki und spielt mit Johannes Schach. Es wird gelacht, geflucht, sich konzentriert und nachgedacht. Von der Bib aus höre ich schon die Nähmaschine tacken (Onomatopoesie: so hört die Nähmaschine sich an). „Wahrscheinlich näht Lotta an ihrem Projekt weiter“, denke ich mir noch, als ich um die Ecke biege. Ich schmunzle, die Bib ist einer der beliebtesten Orte auf der Thor, um abends einfach zusammenzusitzen, und so kommt es, dass mehrere Leute eingequetscht in der Ecke sitzen und ein Buch lesen oder Tagebuch schreiben. Ich kontrolliere, ob alles passt, und es nach Rauch riecht, und in der Tat riecht es immer komisch aus der Bib. Es ist eine Mischung aus Bücherei- und Zu-viele-Menschen-auf-zu-kleinem-Raum-Geruch.

Meine Ronde geht weiter und ich mache mich auf den Weg in die Last. Im Flur begegnet mir Lia, die gerade Jannika ein Buch in die Hand drückt. Es ist Passagier 23, ein sehr gefragtes Buch an Bord, für das es sogar schon eine Warteliste gibt. Fast wie mit Essen und Süßigkeiten wird mittlerweile mit Büchern an Bord zwischen Jugendlichen, aber auch Stammis „gehandelt“. Ich quetsche mich vorbei und komme in die Last. Leise spielt Caspar am Klavier. Ich halte vor der Kühllast inne und höre zu: eine leise Melodie. Ob er es am Samstag bei Besanschot-An als kulturellen Beitrag vorspielen wird? Ich trage die Kühllasttemperaturen ein und schaue in den Generatorenraum. Dort sitzen auch wieder welche und unterhalten sich.

Meine Sicherheitsronde neigt sich dem Ende zu. Ich gehe den Deckshausniedergang hoch und schaue bei der Kombüse vorbei. Sie spülen die letzten Teller vom Abendessen ab und hören dabei Wonderwall auf voller Lautstärke und Finn, der den Bräter putzt, singt lauthals mit. Ich steige wieder hinaus in die frische Nacht und laufe vor auf die Back. Dort überrascht mich Johannes, der noch die letzte halbe Stunde vor der Schiffsruhe nutzt, um ein bisschen Trompete zu üben.

Nun bin ich wieder auf dem Achterdeck bei meiner Wache und stelle mich in den Ausguck. Ich schaue auf das weite, schwarze Meer. Bald sind wir zuhause. Diese Stimmung, die Ruhe, die sich abends über die Thor legt, werde ich auf jeden Fall vermissen.

KUS-Ticker

Mittwoch, 26.03.2025

  • Frei 🙂

Donnerstag, 27.03.2025

  • 08:10 Uhr: Unterrichtsbeginn für Unterrichtsgruppe A
  • 08:30 Uhr: Praktikumsbeginn für Gruppe B