Wenn man sich beim Zeisern verkünstelt
Datum: 15.04.2025
Mittagsposition: 54°45,2’N; 010°39,3’E
Etmal: 131 sm
Wassertemperatur: 8° C, Lufttemperatur: 9°C, Windrichtung und Stärke: E 3-4
Wache 4, um fünf vor acht,
Für Wache 3 ist jetzt Schicht im Schacht.
Wir übernehmen die Fahrwache,
Jeden Tag,
Das ist doch eine tolle Sache,
Für jeden, der Wache mag.
Wir steh’n am Ruder,
Wir besetzen den Utkiek,
Maschinenronden gehen wir auch mal zu zweit,
Dann ist’s besonders lustig.
Wecken muss man auch zwischendrin,
Das geht während der Sicherheitsrunde,
Wetter und Position wird auch gemacht,
Immer zur vollen Stunde.
Vom Captain der Befehl:
„Dumpt die Rah’n!“
Wir begeben uns aufs Vordeck,
Voller Elan.
Wir bedienen die Schoten,
Und fahren trotzdem zu wenig Knoten,
Deswegen muss der Luftwiederstand weg,
Sonst sind wir zu langsam, ach du Schreck!
Drum klettern wir hoch in die Wanten,
Wo wir ungepackte Segel fanden,
Doch weil wir nicht so viele war‘n,
Sind wir halt zu zweit auf die Rah’n.
Rahsegel zu zeisern, das ist ein Krampf,
Vor allem die Schothörner sind ein großer Kampf.
Doch Vögel, Schiffe und das Sonnenlicht,
Zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht.
Zum Mittagessen sind wir pünktlich unten,
Nach ganzen zweieinhalb Stunden,
Nun sind die Segel fast faltenfrei,
Und wir beim Essen ganz vorne dabei.
KUS-Ticker
Montag, 14.04.2025
- just a normal day
Dienstag,15.04.:2025
- 7:30 Uhr: Anker fallen
- 10:00-12:30 Uhr: Schiffsarbeiten
- 12:30 Uhr: Mittageessen
- 14:00-18:00 Uhr: Schiffsarbeiten
- 19:00 Uhr: Abschluss-Wachtreffen