Gemeinschaft und selbstorganisisertes Lernen
Am meisten ist mir die Gemeinschaft in Erinnerung geblieben. Als KUS-Familie haben wir alles zusammen gemacht und uns bei Herausforderungen immer angefeuert, zum Beispiel als wir den Baru bestiegen haben. Auch anstrengende Momente wie die Backschaft oder die Nachtwachen waren zusammen mit anderen Menschen immer besser und haben Spaß gemacht. […]
Ich habe vor allem durch die Selbstlernphasen gelernt, wie ich mir Dinge selbst beibringen kann und wie ich mein Lernen selbst strukturieren kann. Deshalb komme ich jetzt in der Schule damit besser klar, zum Beispiel wenn ich Hausaufgaben mache. Außerdem hat es mir sehr geholfen, dass wir uns bei KUS, zum Bespiel bei den Schiffsübergaben, Dinge gegenseitig beibringen oder erklären konnten und gemeinsam gelernt haben. (Zitat 2025)
Svea (2023/24)
Clemens
Judith, Lehrkraft