Die Schülerbeauftragten Podcast entwickeln für unseren „Podcast KUS 2022/23“ Folgen, in denen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Themen rund um die Reise aus ihrer Sicht schildern.
Felix und Amélie interviewen die Lehrkräfte Marie und Judith über ihr Lehrerdasein an Bord der Thor Heyerdahl.
Romain und Mika erzählen, wie es ist, auf der Thor Heyerdahl einen Geburtstag zu erleben. Außerdem sprechen sie über ihre letzten Male der Reise.
Jonathan und Felix berichten über die Schiffsübergabe, über die bisherigen Erlebnisse auf den Azoren und die noch kommenden sechs Wochen an Bord der Thor Heyerdahl.
Jonathan und Felix sprechen mit Steuermann Claus über seine Aufgaben an Bord sowie seine Eindrücke bei KUS. Außerdem lernen die Beiden viel über Claus‘ Erfahrung in der Schifffahrt.
Lilian und Leonard erzählen euch von der ersten Schiffsübergabe vor Dominica.
Jonathan und Paul schildern ihre Eindrücke über den Landaufenthalt auf Cabo Verde und ihre Erlebnisse mit den Einheimischen.
Jonathan und Paul reden darüber, wie die letzten Tage auf See waren. Unter anderem wird auch der Begriff Schnobataso erklärt. Und da mittlerweile der dritte Advent ansteht, darf nicht vergessen werden, wie die Weihnachtsstimmung an Bord ist. Auch der Unterricht… mehr lesen
Amélie und Gianna erzählen von ihrem ersten Landaufenthalt, der drei Inseln der Kanaren umfasst. Die Erfahrungen reichen dabei von Wanderungen über die kanarische Spezialität Gofio bis hin zur Arbeit und dem Leben auf der Finca Alexandria.
Kajsa und Carlotta schildern ihren Wachalltag an Bord. Dabei erzählen sie von sowohl schönen Erlebnissen als auch Herausforderungen bei den verschiedenen Aufgaben.
Hannah und Mona erzählen von ihren ersten Erlebnissen auf der Reise. Nicht nur ein ungeplanter Landgang, sondern auch Heimweh und Seekrankheit sind dabei einprägsame Ereignisse.