Eilmeldung „Pool-Eröffnung“
Datum: 21.11.2025
Mittagsposition: 17°06,1‘N; 028°08,4’W
Etmal: 103 sm
Wetter: Lufttemperatur: 28 °C, Wassertemperatur: 27,5 °C, Windrichtung und Stärke: ENE 4
In der Nachrichtensendung vom Mittwochabend, präsentiert von unserem bordeigenen Nachrichtendienst, dem „Tagestau“, war dieses Mal, neben den üblichen Informationen, was in der Welt passiert ist, auch eine erfreuliche Eilmeldung dabei: Das Badeparadies „Atlantic Paradise“ auf der Back ist fertiggestellt. Gebaut wurde es von unserem Schiffsarchitekten Henry von Wichert, Eigner der Bootsmann GmbH, in Zusammenarbeit mit seinen Praktikanten Rosalie und Inga in einer sensationellen Bauzeit von nur drei Tagen. Die Hauptattraktionen sind das Trimm-dich-Rad und unser Pool. Wir wurden alle zur Eröffnung eingeladen, die für Donnerstag um 13:00 Uhr angesetzt war.
Am nächsten Tag haben wir uns also in Badekleidung auf dem Vordeck getroffen. Die Backschaft hat für das leibliche Wohl gesorgt und Saft und Snacks für alle bereitgestellt. Clara D. und ich haben die Veranstaltung mit einem Instrumentalstück auf der Trompete und Posaune eröffnet. Unser Bürgermeister Detlef Soitzek hat eine Ansprache an die Gemeinde der Thor Heyerdahl gehalten und uns erklärt, was bei der Benutzung des Pools zu beachten sei: vor dem Baden mit der Salzwasserdusche abspülen, nicht benutzen, wenn es dunkel ist, das Wasser alle zwei Tage komplett ablassen und den Pool putzen, nicht vom Beckenrand springen usw. Als nächstes hat er das Band vor dem Pool durchschnitten und ihn dann mit seiner Ehefrau Dr. Ruth Merk vor der Freigabe getestet. Natürlich haben sie sich davor vorbildlich abgeduscht und Ruth hat zur Sicherheit ihre Schwimmflügel angezogen, die sie vor ihrer ersten „High Seas High School“-Reise geschenkt bekommen hat. Sobald sie wieder draußen waren, begann der Ansturm auf den Pool. Ungefähr 20 Schüler haben sich gleichzeitig hineingequetscht und wenn man sieht, wie klein der Pool ist, oder auch wenn man bedenkt, wie limitiert der Platz auf der Back war, selbst als der Pool noch nicht eröffnet wurde, ist es verwunderlich, dass so viele hineingepasst haben. Aber irgendwie haben wir es geschafft, für jeden, der noch dazu wollte, einen Platz zu finden. Recht schnell ist dann auch eine kleine Wasserschlacht entbrannt und wir haben uns gegenseitig nassgespritzt. Das ging so lange, bis die Bewohner der Personalkammer uns gestoppt haben, weil etwas Wasser den Niedergang zu ihrer Kammer herunterkam. Als die ersten Schüler schon wieder aus dem Wasser rausgegangen sind, haben sich auch ein paar mutige Stammis zu uns gewagt. Nach einer halben Stunde war das Badevergnügen dann aber wieder vorbei, weil sich eine Unterrichtsgruppe für den Unterricht, der um 14:00 Uhr weiterging, bereit machen musste und auch die Praktika wurden fortgesetzt. Vereinzelte Personen sind aber noch dageblieben und bis zum Abend und auch am Freitag war ab und zu jemand vorne anzutreffen. Aber auch ein anderer Platz wurde von vielen entdeckt: Unsere Ladeluke ist perfekt geeignet, um sich in die Sonne zu legen, ein Buch zu lesen, mit anderen KUSis zu reden oder zwischendurch ein bisschen zu schlafen. Ich habe das Gefühl, in den Alltag an Bord ist langsam eine Routine eingekehrt, und bei der Einweihung habe ich so langsam realisiert, dass wir jetzt eine Atlantiküberquerung bei Sommerwetter vor uns haben. Das Einzige, was in meinem Kopf nicht dazu passt, ist die Tatsache, dass bald Weihnachten ist und erste Backschaften auch bereits Weihnachtsmusik abspielten, aber daran werde ich mich gewöhnen müssen.
KUS-Ticker
Donnerstag, 20.11.2025
- 07:00 Uhr: Halse
- 13:00 Uhr: Feierliche Einweihung des Pools auf der Back
Freitag, 21.11.2025
- 15:15-16:45 Uhr: Projektetreffen
- 17:00 Uhr: Halse
- 20:15 Uhr: Vortrag von Lena zum Thema „Sternbilder und ihre Legenden“
