Kategorie: Reiseblog (109 Ergebnisse)
Mit Hand und Fuß – oder doch schon ein bisschen Spanisch?
Datum: 12.02.2025 Nachdem Fidel Castro 1959 die Führung des Landes übernommen hatte, gab es kaum Tourismus auf Kuba. Nach dem Ende der Sowjetunion und damit ihrer wirtschaftlichen Unterstützung war die Führung Kubas gezwungen, sich dem Tourismus zu öffnen. Durch die… mehr lesen
Ein Gedicht über Tiere
Datum: 12.02.2025 Liebe Leser/-innen, setzt euch nieder,Unsere Reime geh’n in alle Glieder.Wir sagen’s euch, die hau’n euch um,Haltet besser einen kubanischen Rum. Bevor wir auf der Thor wieder die Niederholer fieren,Woll’n wir euch erzählen von verschiedenen Tieren.Denn Kuba war ’ne… mehr lesen
So haben wir den Sozialismus in Kuba erlebt: Sommer, Sonne, Sozialismus!
Datum: 11.02.2025 Sommer, Sonne, Sozialismus,In Kuba sind es andere Werte, die gelten,Merkten wir, als Ruth und Corinna erzählten,Um die zu erleben, ist Kuba ein Muss. Egal, wohin wir fahr’n,Überall das gleiche WLAN,Auch merkten wir des Schnells,Gibt es nur staatliche Hotels.… mehr lesen
Zwischen Revolution und Freizeit
Datum: 10.01.2025 Faulenzen ist für einen KUSi selbstverständlich ein Kapitalverbrechen. Deshalb unternahmen wir, obwohl es in den vergangenen vier Tagen viel Freizeit gab, immer irgendetwas. Unsere Aktivitäten waren dabei so vielfältig wie La Habana selbst und auch von Projektseite aus… mehr lesen
Havanna – eine Stadt voller Widersprüche
Datum: 09.02.2025 Wir fuhren an verfallenden Häusern vorbei und Personen mit Tüten, in denen sich ihre Ration Lebensmitteln befindet, und der Bus schaukelte bei jedem Schlagloch, durch das er fuhr, aufs Neue. Beim Herumlaufen auf den Straßen Havannas hatten wir… mehr lesen
Unser Tag bei Hemingway
Datum: 08.02.2025 „The sun always rises“. Genauso ist es auch auf der Thor. Jeden Morgen, während Wache 3 sich auf dem Achterdeck befindet, geht die Sonne wunderschön glitzernd über dem Horizont auf und färbt den Himmel und das Meer rot,… mehr lesen
Kubanisch unterwegs
Datum: 07.02.2025 Pferde, Fahrräder, Oldtimer, Traktoren, Pflüge, Motorräder, Tuk-Tuks und Kutschen: Alles, womit man irgendwie von A nach B kommt, wird von den Kubanern als Fortbewegungsmittel benutzt. Beim Fahrradfahren auf den ländlichen Straßen haben wir schon die Kreativität der Kubaner… mehr lesen
Frederico-Engels-Schule und unsere Schulen in Deutschland – Ein Vergleich
Datum: 06.02.2025 Wenn wir an die Frederico-Engels-Schule und unsere jeweiligen Schulen zuhause denken, fallen uns viele Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede auf. Bei Jakob liegt eine der Gemeinsamkeiten schon im Namen, denn seine Schule zuhause hat auch „Engel“ im Namen –… mehr lesen
Kennenlernen, reden, lachen, tanzen, verabschieden
Datum: 05.02.2025 Von Erzählungen der Ex-KUSis wussten wir ungefähr, was uns erwartet, wenn wir bei der Federico-Engels-Schule ankommen. Diese Schule ist ein Internat für besonders gute Schüler/-innen aus der Provinz Pinar del Río und eine der besten Schulen des Landes.… mehr lesen
Fidel und Che präsent wie eh und je
Datum: 04.02.2025 Fidel Castro, die Personifikation der kubanischen Revolution, wollte nie einen Personenkult um sich haben. Bei unserem Besuch in der Federico-Engels-Schule in Pinar del Río wurde uns jedoch ein Raum gezeigt, welcher allein ihm gewidmet war. Und das ist… mehr lesen