Category: Reiseblog (572 results)

  • Früher Harpunen heute Fotoapparate – Whalewatching auf den Azoren

    Ein Plateau hoch über dem Meer. Von diesem Punkt aus kann man bis zum Horizont blicken. Weite Teile der Insel Faial und Pico sind von hier aus zu erkennen und natürlich das Meer. An diesem Platz über den Wellen steht… read more

  • Der höchste Berg Portugals

    05:00 Uhr morgens, die Hafenwache betritt mein Zimmer und weckt mich. Schon am vorherigen Tag liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Ausrüstung zusammensuchen, packen und Klamotten rauslegen. Um 05:10 Uhr schaffe ich es, mich aus dem Bett zu schälen und mich… read more

  • Plastic-Pirates

    Porto Pim, eine kleine Bucht auf der Westseite der portugiesischen Insel Faial. So mancher mitteleuropäische Bürger erwartet einen idyllischen, weißen Sandstrand. Was man von der Ferne erblickt, entspricht ziemlich genau diesem Bild. Was viele Kleinkinder wahrscheinlich freuen würde, erschreckt jedoch… read more

  • Nur ein Wort, doch so viele Momente

    Eigentlich ist es immer da, manchmal versteckt es sich, irgendwo, ganz klein und man muss es finden, in anderen Momenten überfällt es einen regelrecht, es schleicht sich an und plötzlich ist es da, überall und es lässt alles erstrahlen. Sobald… read more

  • Plastik in den Meeren…

    Plastik – Der Wunderstoff? So wurde es heute häufig in einem Vortrag über die Chemischen Grundlagen des Plastiks von Emma genannt. Sie gab uns auch die Aufgabe, uns selbst zu fragen, ob es denn wirklich ein Wunderstoff ist oder eben… read more

  • Feedbackgespräche

    Die Hälfte der gemeinsamen Zeit an Bord ist nun vorüber und für uns Schüler und Schülerinnen finden die schon lange angekündigten Halbzeitfeedbackgespräche statt. Was kann man sich darunter genau vorstellen? Wir Kusis erhalten von unserem erwünschten Gesprächspartner eine Rückmeldung über… read more

  • Bootsmannspraktikum

    Auf der Thor haben wir jede Etappe die Möglichkeit, ein Praktikum zu machen. Entweder bei unserem Maschinist Willhelm, bei unseren Proviantmeisterinnen Veronika und Celine, oder bei unserem Bootsmann Simon. Ich habe letzte Etappe (Kap Verden – Azoren) einen Praktikumsplatz mit… read more

  • Die Schiffsflotte der Thor Heyerdahl

    Abends, wenn das Schiff in die Dunkelheit fährt und die Positionslichter[1], das Hecklicht[2] und die rot-grünen Topplichter[3] erleuchten, sieht man immer weniger KUSis im Schiff. Sie gehen ins Bett, um vor der Wache genug Schlaf zu bekommen; ziehen sich zur… read more

  • Geschwindigkeit

    Wir sind mit 5-6 Knoten unter Sturmbesegelung (Schoner im 2.Reff, Breitfock und Baumfock) gesegelt, bis wir die Maschine angemacht haben, um dann nur noch schneller die Azoren zu erreichen und dem Sturmtief möglichst gut aus dem Weg zu segeln, das… read more

  • Atlantikwind

    Die Wellen, sie jagen und türmen sich,ungezügelt, im Tiefblau der See.Vom Winde verweht wird die weiße Gischt,unaufhaltsam sie rauschend bricht. Das Wasser, wie es lebt und liebt,uns ungebändigt Vortrieb gibt.Meine Lunge, sie füllt sich mit nördlicher Luft,die Wellen, der Wind,… read more

Zurück zum Blog