Timeline 2021-22
-
Logbuch 26.04.2022
Nach 189 Tagen an Bord und in fremden Ländern und mit insgesamt 10260 Seemeilen legten wir am Samstag, den 23.4.22, um 11.00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein an der Seefischmarkt-Pier/Schwentine in Kiel, dem Heimathafen der Thor Heyerdahl, an. Dort empfingen uns… read more
-
Coming home
It is 12 pm. I am standing in a group of people, KuSis some would say, and we are singing. We are singing our goodbye-song. Singing like we did it so often. Singing while seeing our parents (for the first… read more
-
Kiel Einlaufen
-
Willkommen und Abschied
Irgendwie verging die Zeit so schnell. Vor sechseinhalb Monaten waren wir schon einmal an genau diesem Ort. Damals hieß es Abschied nehmen von Familie und Freunden. Jetzt verabschieden wir uns auch, diesmal von unserer Familie, der KUS-Familie. Genau an diesem… read more
-
KUS Cast Folge 10 – Lehrerinterview
Felix und Amélie interviewen die Lehrkräfte Marie und Judith über ihr Lehrerdasein an Bord der Thor Heyerdahl.
-
Seeetappe Azoren – Kiel
-
Sonntag 18.04, Ostern, aber mal etwas anders
Wie kann man einen Sonntagmorgen am besten anfangen? Richtig, mit einem super leckeren Brunch. Die Backschaft zauberte nicht nur das übliche Frühstück, sondern auch Waffeln, Croissants, Eier, Bacon und frisch gemachte Brötchen. In der Zwischenzeit versteckte unser Bordosterhase für alle… read more
-
Logbuch 18.04.2022
Wir haben heute am Montag, den 18.04.2022, um 17.00 Uhr an den Seglerdalben in Brunsbüttel festgemacht. Bis Donnerstag, den 21.04. wird die Thor Heyerdahl hier für die Übergabe am Reiseende vorbereitet. An Bord sind alle wohlauf, die Stimmung ist gut.… read more
-
Eingefangener Moment
Donnerstags abends um kurz nach halb acht, schiebt sich ein Schatten durch die neblige Nacht. Ein schwarz-weißes Ungetüm, das die Wellen bricht, ein Stück Zuhause schiebt sich durch die Gischt. Ein Zuhause für ein paar in Ölzeug gehüllte, von Erfahrung… read more
-
Beauftragungen
Beauftragungen sind ein wichtiger Teil unsers Bordlebens: Sie erlauben es uns Schülern, in kleinen, aber wichtigen Teilbereichen des Schiffes und Aufgabenbereichen selbstständig Verantwortung zu übernehmen. Zumeist sind es immer zweier-Teams, die eine Beauftragung übernehmen, es gibt jedoch auch Ausnahmen wie… read more
-
Biene
In den letzten paar Tagen während der Schiffsübergabe übernahmen wir Schüler mal wieder verschiedene Posten auf der Thor. Unter Schiffsführung, Projektleitung, Wachführung, Copi, Proviantmeisterei, Bootsfrau und Maschinistin, gab es auch einen Schiffspoet. Unser Schiffspoet Romain bereicherte uns jeden Tag mit… read more
-
Logbuch 14.04.2022
Wir befinden uns heute am Montag, den 14.04.2022, um 18.00 Uhr LT und BZ auf der Position 54°11,8’N und 007°52,8’E. Seit 09.54 Uhr liegen wir in der Nordreede bei Helgoland vor Anker. In den letzten Tagen durchquerten wir bei meist… read more
-
KUS Cast Folge 9 – Geburtstag
Romain und Mika erzählen, wie es ist, auf der Thor Heyerdahl einen Geburtstag zu erleben. Außerdem sprechen sie über ihre letzten Male der Reise.
-
The Story of the Thor Heyerdahl
It´s been now six months. Six months on a journey with 50 people guided by the project Classroom Under Sail. For six months we have been on a traditional sailing vessel, the Thor Heyerdahl. Thor Heyerdahl, a name, that you´ve… read more
-
Abfahrt/Ankunft – Ankunft/Abfahrt
26.10-27.10.2021 Straße von Dover: Wir befinden uns gerade im Englischen Kanal bei der Straße von Dover. Wir sind erst eine kurze Zeit auf dem Schiff. Es fühlt sich alles neu an und jeden Abend ist mein Kopf bis zum Platzen… read more
-
Logbuch 11.04.2022
Wir befinden uns heute am Montag, den 11.4.2022, um 18.00 Uhr LT, BZ und UTC auf der Position 50°47,2’N und 001°25,0‘E. Wir laufen unter Maschine, da der Wind gen Ost gedreht hat und nun gegenankommt. Die letzten Tage sind wir… read more
-
The English day
Wie wir alle wissen, rückt die Heimreise immer näher. Tag für Tag wird die Ankunft greifbarer. Und so erwarten uns jetzt die letzten Aufgaben, unter anderem die letzte Schiffsübergabe. Das große Grübeln geht wieder los und alle überlegen, welche Stelle… read more
-
Marmeladenglasmomente
Ich blättere durch mein Tagebuch, entdecke Einträge von besonderen Augenblicken, wunderschönen Momenten, die ich hätte einfangen wollen – ein Marmeladenglasmoment. Ist es nicht verrückt, dass du diesen Moment in deinem Leben nie wieder erleben wirst? Ich wünsche mir manchmal, dass… read more
-
Logbuch 07.04.2022
Wir befinden uns heute am Donnerstag, den 7.4.2022, um 20.00 Uhr LT, BZ und UTC auf der Position 47°25,7N und 019°26,0W. Aktuell laufen wir seit 16.00 Uhr unter Maschine, da der Wind nun auf Ost gedreht hat. Die letzten Tage… read more
-
Ein Gedanke
Ein Gedanke, der mir zurzeit oft durch den Kopf geht, ist, wie viel wir uns in diesem halben Jahr entwickelt haben. Der Satz „man wächst mit seinen Aufgaben“ beinhaltet tatsächlich mehr Wahrheit als ich dachte. Wir wurden auf dieser Reise… read more
-
Logbuch 04.04.2022
Wir befinden uns heute am Montag, den 4.4.2022, um 17.00 Uhr LT, BZ und UTC auf der Position 47°25,7N und 019°26,0W , ca. 600 sm vom Eingang des Englischen Kanals entfernt. Aktuell laufen wir bei Wind SE 1-2 unter Segeln… read more
-
Unser Rigg
Mein eindeutiger Lieblingsplatz auf der Thor, den ich leider viel zu selten besuche, ist das Rigg. Warum? Ganz einfach: Man hat Ruhe, man ist alleine, es schaukelt und windet da oben viel mehr als unten an Bord und wenn einem… read more
-
Closet of characters
I know it sounds crazy, but sometimes I forget that I live on board of a sailing ship with fifty other people at the moment. I forget that I didn´t know those guys half a year ago and that in… read more
-
Alles geht irgendwann zu Ende; und das ist okay
Heute ist der 1. April 2022. Das heißt 22 Tage noch. Das ist das, was momentan allen im Kopf schwirrt. Nur noch so wenig Zeit. So viel liegt schon hinter uns. Die Zeit ist wortwörtlich verflogen und die Reise neigt… read more
-
Landaufenthalt Azoren
-
KUS Cast Folge 8 – Schiffsübergabe und Landaufenthalt
Jonathan und Felix berichten über die Schiffsübergabe, über die bisherigen Erlebnisse auf den Azoren und die noch kommenden sechs Wochen an Bord der Thor Heyerdahl.
-
Logbuch 29.03.2022
Wir sind heute am Dienstag, den 29.03.2022, um 12.00 Uhr LT, BZ und UTC aus dem Hafen von Horta ausgelaufen und befinden uns jetzt um 22.00 Uhr auf der Position 38°48,9N und 028°21,4W (4 sm nördlich von Ponta dos Rosais/… read more
-
Solo, eine Auszeit vom Gemeinschaftstrubel
Solo bedeutet alleine sein, seinen Gedanken freien Lauf lassen, nachdenken… Seit Anfang der Reise hatten wir unterschiedlich lange Solos: 30 Minuten auf la Gomera, eine Stunde auf Santo Antão und drei Stunden auf Dominica. Auf den Azoren wartete das letzte… read more
-
Zeit an Bord und Schiffsarbeiten
Neben den verschiedenen Ausflügen und den Landaufenthalten hatten wir auch etwas Zeit an Bord im schönen Hafen von Horta auf der Insel Faial. Bereits direkt nach dem Einlaufen hier in Horta fielen uns die unzähligen bunten Hafengemälde auf, welche von… read more
-
Landwale auf dem Mond
Mit Trekkingrucksäcken ging es durch Faial, wir wanderten durch Lavafelder, an Steilküsten entlang und durch Wälder. Alles fing damit an, dass Ruth uns unsere Outdoor Expedition am Tag vorher (19.03.) vorstellte, unsere Aufgaben und natürlich in welchem Bereich der Azoren… read more
-
Birthdays
Imagine living on a ship, looking out the bullseye, only seeing the big blue ocean. The waves are digging into the water and the waves are hitting the ship like thousand salty raindrops. Then like every other year, there is… read more
-
Unterwegs auf der wilden Insel Pico
11 KUSis, 2 Begleiter, 1 Ziel: das Erreichen unseres individuellen Waypoints, Spaß; unsere Hilfsmittel: 25 Euro pro Person, dazu Campingkocher, Zelte, Proviant. Die restliche Gestaltung unterlag unserer eigenen Organisation. Dazu hatten wir verschiedene Verantwortungsbereiche wie eine Projekt– sowie Wanderleitung, einen… read more
-
Schiffsübergabe an Land
„Julian, Julian!“ „Mmmmh?“ „Junge, es ist fünf Uhr dreißig, und du hast 15 Minuten verschlafen!“ Das waren die schicksalsträchtigen Worte, mit denen ich am Sonntag zum Beginn der letzten größeren Wanderung geweckt wurde. Verschlafen, mit zusammengekniffenen Augen und noch wirrem… read more
-
Logbuch 20.03.2022
Wir liegen seit Donnerstag, den 10.3.22, im Hafen von Horta auf Faial/Azoren. Das Wetter schlug am Donnerstag um, es wurde stürmisch und die 15°C fühlen sich kühler an. Die Ölzeugjacken sind nun an Land von Vorteil und beim Landgang erkennt… read more
-
Der Forschertag in Horta
Mein Tag sollte eigentlich um 0630 beginnen, da ich Backschaft hatte. Allerdings haben wir alle eine halbe Stunde verschlafen, weshalb wir uns etwas beeilen mussten. Nach dem Frühstück haben wir ein sehr interessantes Referat über das Thema „Geschichte der Azoren… read more
-
First Impressions of the Azores & the return to Europe
From outside the Azores seem like just some small Islands, but if you’ve visited them, you know it is a lot more. For us the first impressions were very interesting. Seeing the harbour of Horta with its huge amount of… read more
-
Thoughts about the Azores and our Journey
Today is Thursday, the 10th of March. Just a casual date for you guys, am I right? For us KUSis it’s not any date, it’s the day our journey to the Azores ends. In less than ten hours, the Azores… read more
-
Ships‘ handover
In the beginning, all of us thought this second ship handover would be the longest handover of the journey. There should be four to five days of working. But in the weather forecast they said in a few days there… read more
-
2351 Höhenmeter
Wenn man von einem Moment auf den anderen plötzlich von einer windigen, kalten und nassen Umgebung an einem steil abfallenden Hang mitten in den Wolken auf ein Plateau kommt, das voll mit warmer Luft, warmen Wasserdampf und Sonne ist, wenn… read more
-
Weather on the North Atlantic
Every one of us had respect of the north Atlantic, the weather, the wind and the waves. We expected 15 metre waves and 30 days with 9 wind forces. So – in the end everything went smooth, 23 perfect days… read more
-
Von Menschen beobachtet
Die Sonne geht auf und ich komme gerade aus den Tiefen des Meeres, direkt vor Pico. Hier ist eine besonders tiefe Stelle, weil der Vulkan Pico sehr steil in die Tiefe führt und da, wo es tief ist, gibt es… read more
-
Seeetappe Dominica – Azoren
-
Logbuch 13.03.2022
Wir liegen heute, Sonntag, den 13.03.22, um 12.00 Bordzeit (UTC-1h) im Hafen von Horta/Faial. Bei Sonnenschein und angenehmen 17°C ist die Stimmung gut. Nach dem Anlegen hier auf der Azoreninsel haben die Schüler und Schülerinnen zunächst das Schiff aufgeklart und… read more
-
Müll sammeln
Ein Smart, ein viertel Rhinozeros und 113 Holzstühle. Was haben diese drei Sachen wohl gemeinsam? Sie wiegen alle in etwa 600 Kilogramm, also etwa 10 KUSis. Das könnte aber auch eine sehr große Menge an Plastik sein, wie das, was… read more
-
EU-Flaggen und riesige Supermärkte
Der erste Schritt an Land, eigentlich ein Schritt wie jeder andere, oder etwa nicht? Nein, der Schritt von Bord an die Pier, den ich am 10.03.22 gegen 17 Uhr gemacht habe, war eine andere Art von Schritt als jene Art,… read more
-
Geburtstag auf der Thor
Es war 1:30 Uhr, als ich mit den Worten „Du hast heute Geburtstag“ zu meiner Nachtwache geweckt wurde. Ich war sofort hellwach, stand auf und wünschte meiner Kammernachbarin Franka, die ebenfalls 16 wurde, alles Gute. Wir gingen gemeinsam auf´s Achterdeck… read more
-
Logbuch 10.03.2022
Wir haben heute, Donnerstag, den 10.03.22, um 1800 Bordzeit (UTC-1h) im Hafen von Horta/Faial, Azoren/Portugal festgemacht. Alle an Bord sind wohlauf und bestens gelaunt. Dem tut auch die atlantische Kühle von 16°C keinerlei Abbruch. Die Etappe war seglerisch anspruchsvoll und… read more
-
The Library
It is a cosy room with shelves filled with books, a subdued reading light and a bench laid out with soft pillows. It is a welcoming atmosphere. That’s why everybody likes the library on our ship and there are often… read more
-
KUS Cast Folge 7 – Interview mit Steuermann Claus
Jonathan und Felix sprechen mit Steuermann Claus über seine Aufgaben an Bord sowie seine Eindrücke bei KUS. Außerdem lernen die Beiden viel über Claus‘ Erfahrung in der Schifffahrt.
-
Logbuch 07.03.2022
Wir befinden uns heute am Montag, den 7.3.2022, um 12:00 Uhr Bordzeit und 14:00 UTC auf der Position 36°39,3’N 034°52,0‘W. Wir laufen unter Segeln bei Winden aus WNW 4 auf dem Magnetkompasskurs 080° mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 4 Knoten. Die… read more
-
Besteckversetzung
Vielleicht habt ihr es schon mitbekommen, die Zeit der Schiffsübergabe ist nun verronnen. Johannes, Franka, Leonie und Kajsa haben es geschafft: Sie haben die Thor nur mit Astronavi ans Ziel gebracht. Ein ziemlich anspruchsvolles Unterfangen, gerade wenn der Himmel ist… read more
-
Der neue Kapitän
Viele von uns haben Rollen bei der Schiffsübergabe übernommen, manche als Copi, manche als Steuerleute und andere als Kuchenbäcker. Aber nur einer konnte die wichtigste und verantwortungsvolle Aufgabe des Kapitäns übernehmen. Bei dieser Schiffsübergabe ist Johannes, ein Schüler, der bei… read more
-
Zweite Schiffsübergabe & der Nordatlantik zeigt seine wahre Seite
Heute wurde das Schiff offiziell dem neuen Schülerkapitän Johannes übergeben. Nachdem die Schiffsübergabe um 4 Tage, auf Grund von schlechtem Wetter, nach vorne verlegt worden ist, gab es einen Vorlauftag, an dem zwar schon die neue Schülercrew übernommen hat, aber… read more
-
Vom Tagebuchschreiben
Beim Tagebuchschreiben gehen die Meinungen stark auseinander. Auch ich war vor Beginn der Reise sehr skeptisch, was das anging. Zuerst einmal fand ich das alles schrecklich umständlich und zeitaufwendig und außerdem hatte ich keine Ahnung, wie man das überhaupt macht.… read more
-
Friendship
Friendship, a word we use daily and we all probably know the meaning but how do we define it? Puh, that`s a tough question. During this blog I`m going to try to find an answer, what friendship means and especially… read more
-
Logbuch 03.03.2022
Wir befinden uns heute, Donnerstag, den 03.03.22, um 12.00 Bordzeit (UTC-3h) auf 33°35‘N und 042°46`W. Momentan läuft die Thor mit Wind SW 4-5, Kurs 065° und ca. 5 Knoten Richtung Horta. Bei Sonnenschein betragen die Luft- und Wassertemperatur heute angenehme… read more
-
50 Meter, 49 Menschen, wenig Platz – wie geht das?
Als ich zum ersten Mal an Bord gekommen bin, da schwirrten ein paar Fragen in meinem Kopf herum… Eine davon war, wie ich mit der Veränderung meiner Atmosphäre und mit meinem neuen Umfeld klarkommen soll, oder besser, wie soll das… read more
-
Der 26.2. mit all seinen Facetten
Karneval, Fasching oder Fassnacht,Die Feier hat uns Spaß gemacht.Es gab Alien, Krake und `ne Piraten Truppe,nicht zu vergessen die Aerobic Gruppe!Ein Kostümwettbewerb fand auch statt,Wer hat es am besten gemacht?Die Jury hatte sich entschieden,die ganze Gruppe sollte siegen!Vom Stamm fand… read more
-
Logbuch 28.02.2022
Heute, am Montag, den 28.02.22, um 12.00 Bordzeit (UTC-3h) befinden wir uns auf 32°17‘N und 049°58`W. Momentan läuft die Thor mit Wind SW 5, Kurs 075° und ca. 6 Knoten Richtung Horta. Bei Sonnenschein betragen die Luft- und Wassertemperatur heute… read more
-
Interview mit unserem Kapitän Johannes
Wie auf jeder Etappe durften wir auch auf dieser wieder neue Gesichter auf der Thor begrüßen. Auf Dominica kam Johannes auf die Thor, um uns auf der Etappe zu den Azoren als Kapitän zu begleiten. Um ihn besser kennenzulernen, durfte… read more
-
Being in a bubble
It’s Saturday, just a normal Saturday, with a normal watch, school day, big cleaning and “Besanschotan” until the news. News we maybe didn’t want to hear or couldn´t believe at first. Our captain informed us, that this week the Ukraine… read more
-
Gedanken, Wache und unsere Maschine
Es ist 04.30 Uhr und eine Stimme taucht neben meinem Ohr auf. „Mona…. Mona… Aufstehen… Mona…. Bist du wach?“ – Ich antworte ein verschlafenes „Ja“, auch wenn ich mir da selbst nicht ganz sicher bin, und höre einer meiner neuen… read more
-
Logbuch 24.02.2022
Wir befinden uns heute am Donnerstag, den 24.02.22, um 12.00 Bordzeit (UTC-3h) auf 28°46‘N und 055°52`W. Seit gestern Nachmittag läuft die Thor Heyerdahl vollständig unter Segeln (d.h. ohne Maschinenunterstützung) mit Wind EzS 5, Kurs 015° und 6 Knoten Richtung Horta.… read more
-
(Back) to the Azores
I can´t really believe that we´re on board of the „Thor Heyerdahl“ for more than four months now. To me those four months seem to be incredible short and, somehow, at the same time as if we would be here… read more
-
Sport auf einem Schiff – Geht das überhaupt?
Huh! 23 Grad Lufttemperatur und kühlender Wind – trotzdem läuft mir der Schweiß über das Gesicht. Da soll noch einmal jemand sagen, Sport auf einem Schiff sei nicht möglich! Klar, die Bedingungen sind nicht optimal, das muss ich zugeben. Aber… read more
-
Sternennavigation
Man kann sich fragen, wie wir denn ohne GPS und andere Navigationsmittel auf unserer zweiten Schiffsübergabe navigieren wollen. Die Antwort ist einfach: Mit dem Sextanten, tagsüber der Sonne und nachts den Sternen. Zum Glück bringt uns unser Käpt’n Johannes vieles… read more
-
Logbuch 21.02.2022
Heute am Montag, den 21.02.22, um 12.00 Bordzeit befinden wir uns auf 25°30‘N und 059°32`W. Mit Wind NE 4 laufen wir unter Maschine mit Stützsegeln Kurs 050° bei ca. 4 kn. Luft- und Wassertemperatur betragen 25°C. Die Seekrankheit, die für… read more
-
Eine etwas andere Klausur
Es ist Freitag, doch dieser ist nicht wie jeder andere. Morgens um 7.00 beginnt der Tag ganz normal für Unterrichtsgruppe B, doch nach Chemie bei Judith und Geschichte bei Marie stand die Bio-Klausur an. Manche ließen sich voller Motivation sogar… read more
-
Changes
We are already on the 4th Part of our journey and already heading home. Since Day one many things and also ourselves changed: I remember our first day like it was yesterday. I was so happy that we started. Back… read more
-
Logbuch 17.02.2022
Wir befinden uns heute am Donnerstag, den 17.02.22, um 12.00 Bordzeit auf 19° 11N und 062° 29W. Mit Wind ENE 5 laufen wir unter Segeln mit Maschinenunterstützung Kurs 000° und ca. 5,0 kn. Luft- und Wassertemperatur sind 26°C, es herrscht… read more
-
Back at sea
The Caribbean time is coming to an end and we are making us ready to sail the longest distance of our Classroom under Sails journey! 0600 a.m.Everybody has to stand up and we have the last opportunity to swim in… read more
-
Unser Manövertag und vieles mehr!
Heute ist der Tag gekommen, heute geht es wieder los, denn die zweite Atlantiküberquerung wartet schon auf uns! Doch um wirklich bereit zu sein für die nächste Seeetappe, müssen die Sicherheitsvorkehrungen bei einem Notfall nochmals geübt werden. Dieser Tag ist… read more
-
Logbuch 14.02.2022
Das Schiff liegt noch in der Prince Rupert Bay vor Portsmouth zu Anker und ist bereit zum Auslaufen Richtung Azoren. In den letzten drei Wochen konnten wir die Vielfältigkeit von Dominica aufgrund unseres Landprogramms hautnah erleben und dabei auch die… read more
-
Wir teilen die Dunkelheit
(Ein erfundener Dialog, der die Realität unserer Gedanken beschreibt)(Ja, ich bin 15. Ja, ich bin melodramatisch. Aber das ist durchaus erlaubt) Wir teilen die Dunkelheit. Fliegen über den Strand. Unsere nackten Füße wirbeln den feuchten Sand auf. Unsere Herzen schlagen,… read more
-
Building a house
First of all: Thanks for all donations (12 000 Euro), that made the project possible. After working at the ship and doing a break at land, the land-program was supposed to start. My group (group 1) was the first to… read more
-
Solo
Am 11. Februar 2022 steigen 33 Personen in zwei kleine, graue Dinghis und fahren an das Ufer der Insel Dominica. Sie legen an, betrachten kurz das Blau des Wassers, das vor ihnen in das dunkle Grün des Regenwaldes übergeht, verlassen… read more
-
Landaufenthalt Dominica
-
Bevor wir Auslaufen
Schon in vier Tagen ist es so weit und wir werden ablegen. Es beginnt wieder ein neuer Abschnitt dieser Reise: der Rückweg. Auch wenn es noch zweieinhalb Monate sind und wir noch einen langen Landaufenthalt auf den Azoren haben, bedeutet… read more
-
Dominica Landaufenthalt Regenwald
Schmatzend lösen sich unsere komplett nassen Wanderschuhe vom schlammigen Urwaldboden. Das Einzige, das man sonst noch hört, ist unser gelegentliches Fluchen, wenn wieder jemand in ein knietiefes Schlammloch gestiegen ist, das entspannte Singen von Antoine unserem Guide und natürlich die… read more
-
El Machetes1– Rezept für einen Gruppe 3 Kuchen aus 3 Komponenten
Für 13 Portionen / Dauer: 9 Tage Zutaten: Für die Schiffstage: 500 Gramm2 Tassen2 Teelöffel1/2 Tasse1 PackungEine MesserspitzeEine Prise SchiffsarbeitenHandyzeitGutes Essen-Gewürzmischung (Bestehend aus Pizza und Frühstückswaffeln)FreizeitIndian River-Besuch (mit zugesetzter Fruchtprobe und Tierbeobachtung)FilmabendRiffschnorcheln Für die Regenwaldwanderung: 2 Kilogramm1/4 Liter4 Kilogramm1 1/2… read more
-
Willkommen in der Karibik – Landaufenthalt Dominica Gruppe 1
Wir haben es geschafft, wir sind nach knapp 17 Tagen endlich in der Karibik angekommen.Aber jetzt geht’s direkt weiter, mit einem der wohl schönsten Landaufenthalte von unserer diesjährigen KUS-Reise. Neun Tage Dominica! Dafür haben wir uns in drei Gruppen aufgeteilt… read more
-
Some different days on Dominica
Nine days lasts our stay on Dominica. Divided into small groups, we helped three days to rebuild a house, which was destroyed by hurricane Maria a few years ago. For three days we were on the Thor doing ship work… read more
-
Schiffsarbeiten in Dominica
Während unseres Aufenthalts auf Dominica erkundeten wir nicht nur die Insel und halfen beim durch die Spenden finanzierten Hausbau mit, sondern verbrachten mit unseren Kleingruppen auch drei Tage auf der Thor. Es ist ein ganz neues Erlebnis, mit 15 statt… read more
-
Hiking with a difference
It was the 1st February and our hiking trip was just about to start on the national trail Waitukubuli. I was thinking, that it is going to be a normal hiking tour of three days, where we hike with a… read more
-
Landaufenthalt Dominica: Gemeinschaft
Unsere Gruppe erlebte Alles, naja, vielleicht nicht Alles, aber vieles. Wir tauchten ein … in die Kultur, das Leben und die Arbeit auf Dominica. Wir? Wir sind Mona, Gianna, Marlene, Paul, Kajsa, Sophia, Toni, Leo, Julian, Moritz, Judith, Anna-Lena und… read more
-
Seeetappe Cabo Verde – Dominica
-
Landaufenthalt Dominica Hausbau
Vor 6 Monaten fing unser KUS-Jahrgang an, Spenden zu sammeln für ein bestimmtes Projekt – Der Wiederaufbau eines Hauses einer Großfamilie auf Dominica. Das Haus von Brendalee, die Eigentümerin des Hauses, wurde vor 6 Jahren von dem Hurrikane Maria zerstört.… read more
-
Logbuch 30.01.2022
Die erste Hälfte des Landaufenthaltes von Dominica ist vorüber. Die drei Gruppen haben ihre Standorte getauscht und zum Teil schon ihre Erlebnisse austauschen können. Sehr prägend waren die Erfahrungen beim Hausbau in Marigot und bei der Regenwald-Wanderung auf dem Waitukubuli… read more
-
Logbuch 25.01.2022
Wir befinden uns heute am Dienstag, den 25.01.2022, zu Anker vor Portsmouth in der Prince Ruperts Bay/ Dominica. An Bord sind alle wohlauf, die Stimmung ist gut. Am Freitag, den 21.01., fiel um 23.12 Uhr Ortszeit (LT) der Anker unter… read more
-
Auf der Reede von Dominica
Ganz früh morgens hat gezaubert die Backschaft, einen Pudding – sehr, sehr schmackhaft. Denn heute stand etwas ganz Besonderes an, der Geburtstag von Willi – unserem besten Maschinen-Mann. Ob Generator, Osmose oder Hauptmaschine, bei seiner Arbeit verzieht er keine Miene.… read more
-
Neuer Kontinent, neues Land, neue Eindrücke
Nach unserer Atlantiküberquerung mit erfolgreicher Schiffsübergabe haben wir vor Dominica geankert. Heute hatten wir zum ersten Mal die Chance, dieses neue Land (für viele auch ein neuer Kontinent) zu entdecken. Der Tag begann um 7 Uhr mit einem freiwilligen „Run… read more
-
Wo Abschnitte enden und neue beginnen
Wie als ich klein war, liege ich auf dem sonnenerwärmten Decksboden und schaue in den Himmel, versuche, in Wolken Bilder zu erkennen. Der Mast, der in den Himmel ragt, neigt sich in der Wellenbewegung hin und her. Unendliche Wellen. Sattes… read more
-
A dream of land
It was the 21th of January 1 pm 7 minutes and 24 seconds, that I saw a dream of land for the first time. Out of the turquoise deepness emerged a shadow. A mere reflection, an escaped thought, even lighter… read more
-
Thinking
Imagine you are standing one night behind the rudder on the end of a fifty-meters-ship which you are driving alone in this moment. You are starring alternately on the big illuminated compass in front of you and on the dark… read more
-
KUS Cast Folge 6 – Schiffsübergabe
Lilian und Leonard erzählen euch von der ersten Schiffsübergabe vor Dominica.
-
Logbuch 20.01.2022
Wir befinden uns heute am Donnerstag, den 20.01.2022, um 17:00 Uhr Bordzeit und 20:00 UTC, auf der Position 15°25,7´N und 058°27,8´W. Wir laufen unter Segeln bei Winden aus NEzE 5 Kurs 290° mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 5,7 Knoten. Die Luft-… read more
-
Die (bisher) längste Etappe
Heute ist der vorletzte Tag unserer ersten Atlantiküberquerung und die Schiffsübergabe hat begonnen. Die bisherige Etappe bestand aus dem „normalen“ Schulalltag an Bord der Thor. Seitdem wir aus Praia ausgelaufen sind, haben wir jeden zweiten Tag Schule; Ausnahme ist sonntags.… read more
-
Der besondere Alltag
Früh am Morgen waren viele schon zu sehn‘Beim Wache, Backschaft und zum Unterricht gehn‘.Um 10:15 gings dann für Gruppe A um viel,Der Physiktest war kein einfaches Spiel.11:00 Uhr war dann Gruppe B in die Messe geordertUnd durch den Test ganz… read more
-
Zeit
Zeit. Eigentlich nur eine Einheit, die festlegt wie lang etwas dauert. Doch wie lange dauern Dinge wirklich? Unsere Reise dauert sechs Monate doch sie vergeht wie im Flug, unsere erste Atlantiküberquerung dauert ungefähr drei Wochen und sie fühlt sich ewig… read more
-
Praktikum auf der Thor Heyerdahl
Die Praktika bilden einen wichtigen Bereich bei uns auf der Thor. Ob als Maschinist, Bootsmann oder Proviantmeister, man bekommt einen anderen Blick auf die Aufgaben und hat die Möglichkeit, den Bordalltag anders zu erleben. Der Job des Bootsmanns ist hier… read more
-
Logbuch 17.01.2022
Wir befinden uns heute am Montag, den 17.01.2022, um 18 Uhr Bordzeit und 21 Uhr UTC auf der Position 14°44,8N und 051°34,4W. Bei Wind ENE 5 laufen wir unter Segeln Kurs 275° und 5,6 kn. Luft- und Wassertemperatur 26°C, leicht… read more
-
Eine veränderte Sicht auf Wasser
Wasser spielt auf unserer Reise eine wichtige Rolle. Auf See umgibt es uns tagtäglich, an Land lernen wir, bewusst damit umzugehen. Auf unserer Reise konnten wir bis jetzt Wassermangel und -knappheit selbst erfahren. Ich möchte euch nun gerne meine Eindrücke… read more
-
Logbuch 13.01.2022
Wir befinden uns heute am Donnerstag, den 13.01.2022, um 18 Uhr Bordzeit und 20 Uhr UTC auf der Position 13°58,1N und 042°56,4W. Bei Wind ENE 3 laufen wir unter Segeln Kurs 270° und 4,2 kn. Luft und Wasser 26°C, leicht… read more
-
Lehrerin – mal etwas anders und grenzenlos …
Mein erster Gang geht morgens aus dem Deckshaus, wie die letzten Tage sehe ich Weite um mich herum – grenzenlos. Vor mir, neben und hinter mir sehe ich eigentlich nichts als Wasser und trotzdem könnte ich stundenlang auf das Meer… read more
-
WHY?
Warum? Diese Frage begleitet mich schon ewig. Warum? Warum passiert das? Warum gibt es Menschen? Warum ist alles immer so kompliziert? Warum? Ich weiß es nicht. Aber diese Frage ist im letzten Jahr auch anders aufgetreten. Warum habe ich dieses… read more
-
Logbuch 10.01.2022
Wir befinden uns heute um 20.00 Uhr LT (UTC-2h) auf der Position 14°03,5´N und 037°02,4´W. Seit Auslaufen aus Praia laufen wir unter Segeln bei konstanten Winden aus NE 4-6 Kurs West zwischen 4,5 und 7 Knoten. Die Luft- und Wassertemperaturen… read more
-
Visions of land vanishing
Pour Mamie Cussonneau parce que c’est son anniversaire It was yesterday, the 6th of January, at 7:24 am and 26 seconds, that I saw the vision of vanishing land for the last time.In the distance we were seeing, the Pico… read more
-
In Gedenken an Cabo Verde
Jetzt wo wir wieder auf See sind, täglich unsere Wachen gehen und bald der Unterricht wieder anfängt, ist eine gute Gelegenheit gekommen, um anzuhalten. Anhalten und unseren Blick über die jüngste Vergangenheit schweifen lassen. Über unseren Landaufenthalt auf Cabo Verde… read more
-
Astro-Navi – Navigieren nach den Gestirnen
Bereits 1492 überquerte Columbus den Atlantik und segelte nach Amerika. Doch er konnte nicht wie wir seine Position ganz einfach an der elektronischen Seekarte nachsehen. Er musste andere Wege finden, wenn er herausfinden wollte, wo er war. Durch Yanniks Referat… read more
-
Logbuch 06.01.2022
Wir befinden uns heute am Donnerstag, den 06.01.2022, auf der Position 15°02,7N und 028°21,4W. Bei Wind NE 5 laufen wir unter Segeln 269° und 6 kn. Luft- und Wassertemperatur 25°C, bewölkt bis bedeckt. Wir sind, nachdem Proviant, Wasser und Diesel… read more
-
KUS Cast Folge 5 – Das Leben auf Cabo Verde
Jonathan und Paul schildern ihre Eindrücke über den Landaufenthalt auf Cabo Verde und ihre Erlebnisse mit den Einheimischen.
-
Landaufenthalt Cabo Verde – Teil 2
-
Logbuch 03.01.2022
Am Silvestermorgen kam die KUS-Schülergruppe mit ihren Begleitern von ihrem Landaufenthalt in Fogo an Bord. Nachdem der Anker auf war, nahmen wir Kurs auf Praia und ließen dort um 18.30 Uhr den Anker auf der Reede fallen. Bei einem improvisierten… read more
-
Vorbereitungen und Gedanken über den großen Teich
Zwei Tage dauert es noch, dann beginnt sie: die große Überfahrt. Was zunächst nach einem geläufigen Titel aus dem Asterix- Universum klingt, ist tatsächlich in dem Fall der Thor Heyerdahl & Crew die Fahrt von Santiago, Cabo Verde zur Insel… read more
-
Review 2021
Ein Review zu einem ganz besonderen Jahr. Mit ganz besonderen Momenten und Dingen, mit denen ich am Anfang des Jahres niemals gerechnet hätte und welche mich prägen sollten und die für immer in unseren Köpfen gespeichert sein werden. Heute vor… read more
-
Ein ganz besonderes Silvester und das neue Jahr
Silvester auf der Thor – wie läuft das eigentlich ab? Zumindest kann man sagen: Ganz anders als Zuhause, in meinem Fall zumindest. Der Tag fängt mit einem vollgepackten Tagesablauf an, denn wir sind noch auf unserem Landaufenthalt in Fogo. Das… read more
-
Logbuch 28.12.2021
Wir liegen heute am Dienstag, den 28.12.2021, auf der Westseite der Insel Fogo zu Anker. Luft- und Wassertemperatur 25,5 Grad und Wind N 3-4. Am 23.12. sind wir vor Fogo zu Anker gegangen und haben die Thor Heyerdahl für das… read more
-
Wanderungen, Lavafußbodenheizung und noch vieles mehr!
Ich werde wach, aber lasse die Augen noch geschlossen. Zuerst fällt mir auf, dass etwas fehlt: Das Geräusch der Wellen, die an die Bordwand schlagen, das leise Schaukeln durch den Seegang oder das Geräusch von Füßen, die unter Deck entlanglaufen.… read more
-
Landaufenthalt Cabo Verde – Teil 1
-
A volcanic experience
The time between the years we spent on the island of Fogo. Once, the whole island was a giant volcano, so everything is volcanic material. For our geography teacher it was a paradise because she could show us many things… read more
-
Willkommen auf Fogo
Schon bei der Anfahrt hat man von Weiten den berüchtigten Vulkan Pico do Fogo gesehen. Jetzt ging der 5-tägige Landaufenthalt los. Ein Besuch auf einer für uns unbekannten Insel. Neue Menschen, neue Sitten und mitten drin wir. Die offene Art… read more
-
The Pauls Valley
In the last couple of days, we were exploring the island of Santo Antão by hiking in the mountains and at the coastline. For this journey, we got separated into three groups with 13 persons each. Our guide “Mr. PP”… read more
-
Christmas
Waking up and thinking: Wow, today is a very special day, is just awesome. Today is Christmas!! Well, it feels not like this day. Christmas and hot? I couldn’t imagine that the two things can come together. This year everything… read more
-
Weihnachten
24.12.2021, 00:15 “Leonie, Leonie, es ist 00:15, du hast in einer viertel Stunde Wache. Bist du wach?“ So früh hat mein Weihnachten noch nie begonnen. Aber egal ob Weihnachten oder nicht, Ankerwache muss immer gegangen werden. Nach meiner Wache habe… read more
-
Frohe Weihnachten!
Die Besatzung der Thor Heyerdahl und das gesamte KUS-Team wünschen allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest, geruhsame Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2022!
-
Landaufenthalt Sao Antão / Kap Verde
Endlich sind wir da! Nach 3 Stunden und 900 Höhenmeter sind wir oben auf dem Tope de Sima angelangt und es bietet uns eine atemberaubende Aussicht: Wir stehen auf einem schmalen Kamm, links ein helles strahlendes Meer mit blauem, wolkenfreien… read more
-
Walking
Walking. Something we do every day; something that happens that you don’t really have to think about; something that is just completely normal. Walking. For me walking is just a way to get from a point A to a point… read more
-
Logbuch 21.12.2021
Wir befinden uns heute, am Dienstag, den 21.12.2021, weiterhin auf der Reede von Mindelo/ São Vicente /Kap Verden. Luft- und Wassertemperatur betragen 23 Grad. Der Regen der letzten Tage hat wieder nachgelassen. Die Schülerinnen und Schüler sind alle gestern wohl… read more
-
Logbuch 16.12.2021
Wir befinden uns heute, am Donnerstag, den 16.12.2021, weiterhin auf der Reede von Mindelo/ São Vicente, Kap Verde. Luft- und Wassertemperatur betragen 23 Grad. Der Passatwind hat etwas nachgelassen. Der hier auf den Kap Verden so nötige und langersehnte Regen… read more
-
Landgang in Mindelo
7:00 Uhr am Morgen. Ich werde durch das leichte Schaukeln des Schiffes geweckt. Ich muss erst meine Gedanken sortieren, als ich merke, dass wir gar nicht mehr segeln, sondern vor Anker liegen. Wir haben einen Ankerplatz in einer wunderschönen Bucht… read more
-
The ocean at its best
More than 50 days are already over. 50 days that changed my life, myself, my thoughts completely. Days I’ll never forget because they turned around my life like about 180°. Right now, I’m thinking about the fact how much time… read more
-
Christmas in “Classroom under sails” style
The feeling, when Christmastime is coming, is probably the best of the year: When you put on music and the first song you hear is “Last Christmas”. When you go downtown and everything you see are Christmas lights. When you… read more
-
Logbuch 13.12.2021
Wir befinden uns seit Samstag, den 11. Dezember, 08.12 Uhr Bordzeit, auf der Reede von Mindelo/ Sao Vicente, Kap Verde. Die Lufttemperatur beträgt 22 Grad und die Wassertemperatur 23 Grad. Der Passatwind weht frisch aus NE, der Himmel ist teilweise… read more
-
Seeetappe Kanaren – Cabo Verde
-
Ein „Backschaftsday“ keeps the doctor away
05:45 Uhr: Ich werde geweckt. Jemand sagt: „Du hast Backschaft“. Ich mache die Augen noch einmal kurz zu. 15 Sekunden später will ich aufstehen. Ich mache die Augen wieder auf. Ich schaue auf die Uhr. 06:15 Uhr. Ich springe akribisch… read more
-
Segelleben
Ich liebe es hier oben angeschlagen zu sein: Der Wind spielt mit meinem Segeltuch und der Ausblick ist einfach genial. Unter mir die Thor ganz klein und um uns rum nichts als endloses Blau – gestern Abend allerdings war endlich… read more
-
KUS Cast Folge 4 – Schnobataso und Weihnachtsstimmung
Jonathan und Paul reden darüber, wie die letzten Tage auf See waren. Unter anderem wird auch der Begriff Schnobataso erklärt. Und da mittlerweile der dritte Advent ansteht, darf nicht vergessen werden, wie die Weihnachtsstimmung an Bord ist. Auch der Unterricht… read more
-
Logbuch 09.12.2021
Wir befinden uns heute am Donnerstag, den 09.12.2021, um 12.00 BZ und UTC auf der Position18° 36,9N und 022° 18,5W. Mit Wind NE 5 laufen wir unter Segeln Kurs 200° und 5,5 kn. Luft und Wasser 23,5°C, bedeckt. An Bord… read more
-
Back to school – mal etwas anders
Schulanfang- neue Lehrer, neue Klassen, neue Fächer, neuer Stundenplan. Alles neu! Und in gewisser Weise ist auch bei uns auf der Thor alles neu. Zwar haben wir keine neuen Klassen oder Lehrer, denn wir kennen uns ja jetzt schon gut,… read more
-
From the view of a banana who came back to the Thor with the KUSis
Since a long time, my whole lifetime to be honest I’m growing on the Farm of Alex on la Gomera with my 57 banana-siblings. It was a good life: Often there were no clouds in the sky and the sun… read more
-
Logbuch 06.12.2021
Wir befinden uns heute am Nikolaustag (Montag, den 06.12.2021), um 12.00 Uhr Bordzeit, auf der Position 23°39,6 N und 019°45,1 W MgK. Heute früh waren die Schuhe gut mit Plätzchen gefüllt. Mit Wind E 4 laufen wir unter Segeln Kurs… read more
-
Es ist wieder soweit!
Heute ist es wieder an der Zeit, den Anker hochzuholen, die „Leichenfänger“ zu spannen, die Segel zu setzen und endlich wieder in See zu stechen. Aber erstmal zum Anfang. Es ist 11:30 Uhr, es ertönt das Signal „K“ (lang, kurz,… read more
-
KUS Cast Folge 3 – Landaufenthalt Kanaren
Amélie und Gianna erzählen von ihrem ersten Landaufenthalt, der drei Inseln der Kanaren umfasst. Die Erfahrungen reichen dabei von Wanderungen über die kanarische Spezialität Gofio bis hin zur Arbeit und dem Leben auf der Finca Alexandria.
-
Landaufenthalt Kanaren
-
SchnoBaTaSo
Sobald die Sonne beginnt sich zu zeigen und die Temperaturen steigen, ist es Zeit für SchnoBaTaSo. Die letzten Tage nutzten wir auch für diese Freizeitbeschäftigung.Deswegen gibt das folgende Gedicht einen Einblick in SchnoBaTaSo. Ein Wort, das kennt wohl niemand so,es… read more
-
Logbuch 02.12.2021
Wir liegen seit heute morgen 0800 in der Bucht von Los Christianos, Teneriffa, auf Position 28°02,7 N und 16 °43,6W W vor Anker. Gestern Abend haben wir um 1700 im Hafen von Santa Cruz de Tenerife abgelegt. Die Überfahrt war… read more
-
Thor Heyerdahl, ein knorke Typ!
Heute waren wir im Museum von Thor Heyerdahl und haben dort vieles gelernt, er ist unter anderem der Namensgeber des Segelschiffes auf dem wir sind. Aber erstmal fangen wir am Anfang an: Nach dem Frühstück packten wir schnell unsere Sachen… read more
-
Menschen zwischen den Kanaren und Afrika, worüber niemand spricht
Einen Blog schreiben, das hört sich eigentlich ziemlich einfach an. Ich könnte jetzt darüber schreiben, wie schön der Sonnenaufgang an der sonnigen Seite von Teneriffa war oder wie uns heute Nacht ein Schwall Wasser durchs Oberlicht kam und unser Zimmer… read more
-
Weihnachtliche Churros Jagd unter Palmen
„Wahrschau*1 Backschaft!“ „Wahrschau Schrubber!“ „Wahrschau Putzlappen“ „Nein, du darfst hier jetzt nicht durch!“ Sowas bekommt man oft zu hören, wenn auf der Thor Heyerdahl mal wieder Reinschiff ansteht, noch öfters, wenn die Hygieneabnahme kurz bevorsteht und deswegen alles und jeder… read more
-
Work and life on the Finca – a daily surprise
Hiking shoes, 3 T-shirts, trousers, the big trekking bag pack and ah – not to forget the sleeping bag nor the warm underwear! But why do we need so much equipment? The answer lies one-hour bus drive away through fascinating… read more
-
Leben und Arbeiten auf der Finca Alexandria
Während unserem Landaufenthalt auf der Insel la Gomera verbrachten wir 6 Tage auf der Finca Alexandria. Die Lebensbedingungen dort sind sehr einfach gehalten: wir schliefen in Zelten, es gab nur eine provisorische Dusche und Toiletten, sowie eine kleine Kochstelle mit… read more
-
Logbuch 28.11.2021
Wir haben gestern um 0800 Uhr im Hafen von Santa Cruz de Tenerife festgemacht. Um 1615 Uhr kamen die Jugendlichen und ihre Begleitungen wieder an Bord. Alle sind wohlauf, die Stimmung ist gut. An Land haben sich alle auf die… read more
-
Sunshine, palm trees and black sand
Dusk. Lights appearing gradually between palm trees and next to narrow, winding roads. Little coloured houses hiding in the mountain chains. This island is enveloped in subtle ash: La Palma. The harbour is long and meagre. Just a few little… read more
-
Wunderschöne Wanderung & Bananen Finca La Gomera
Neben den Arbeiten, die auf der Finca Alexandria erledigt werden müssen, haben wir in den beiden Gruppen auch Ausflüge machen können. Gruppe B, von der auch ich ein Teil war, hat direkt am zweiten Tag eine Wanderung durch die verschiedensten… read more
-
KUS Cast Folge 2 – Aufgaben im Wachalltag
Kajsa und Carlotta schildern ihren Wachalltag an Bord. Dabei erzählen sie von sowohl schönen Erlebnissen als auch Herausforderungen bei den verschiedenen Aufgaben.
-
KUS Cast Folge 1 – Aufbruch zu neuen Ufern
Hannah und Mona erzählen von ihren ersten Erlebnissen auf der Reise. Nicht nur ein ungeplanter Landgang, sondern auch Heimweh und Seekrankheit sind dabei einprägsame Ereignisse.
-
Logbuch 22.11.2021
Wir sind gestern, Sonntag, den 21.11.2021, um 0700 Uhr UTC und BZ in San Sebastian de la Gomera eingelaufen. Am Samstag Mittag (20.11.21) kamen die Jugendlichen mit ihren Begleitern zurück von ihrem Landaufenthalt in La Palma. Wanderungen im Nordwesten der… read more
-
A Tale of Whales, Dolphins and a Glowing Ocean
Although we have been only at sea for about a month, we already witnessed a myriad of wonders of the ocean. Like a couple of days ago, how long exactly I honestly can’t remember, when I was just about to… read more
-
Seeetappe Kiel – Kanaren
-
Logbuch 15.11.2021
Wir sind am Sonntag, den 14.11.2021, um 19 Uhr UTC und BZ in Santa Cruz de La Palma eingelaufen. An Bord sind alle wohlauf und die Stimmung ist sehr gut. Heute Vormittag wurde nach einem landeskundlichen Vortrag über La Palma… read more
-
La Palma wir kommen!
„Marlene, guten Morgen, es ist jetzt sieben Uhr, gleich gibt es Frühstück und in einer Stunde hast du Wache. Heute ist der letzte Tag auf See, man sieht sogar schon La Palma! Draußen ist es jetzt schon echt warm, also… read more
-
Hymn to the chocolate pudding
The galley duty is an important team on the Thor Heyerdahl. If you are part of the galley duty for a day, you and three others have the responsibility to cook for the whole crew. The main difficulty is that… read more
-
Normalität
Was ist Normalität? Wie kann man den Begriff „normal“ beschreiben? Wenn wir täglich zur Schule oder Arbeit gehen, ist das für uns normal. Es ist ein regelmäßiger, normaler Ablauf, der sich jeden Tag wiederholt. Auch hier in dieser Welt, die… read more
-
Logbuch 11.11.2021
Wir befinden uns heute am Donnerstag, den 11.11.2021, um 19 Uhr UTC und BZ auf der Position 33°48,4N und 015°27,0W. Mit Wind NNE 3 laufen wir unter Segeln Kurs 225° und 4,8 kn. Luft 19°C und Wasser 22°C, bewölkt bis… read more
-
Die nautische Ausbildung
„Alle Stationen klar zur Halse. Vierkant Brassen, Schoner, Groß und Besan dicht holen “, ruft unser Kapitän Detlef lautstark von der Brücke. Unmittelbar setzen sich über das gesamte Deck Schüler und Crew in Bewegung und holen mit vollem Einsatz unzählige… read more
-
Mission Hängematte
Es war einmal ein Schüler, der stand auf wie jeden Tag. Doch als er aus seiner Kammer heraus nach oben läuft, um seine Wache zu erledigen, merkt er auf einmal, dass etwas anders ist als sonst. Es ist wärmer als… read more
-
Logbuch 08.11.2021
Wir befinden uns heute am Montag, den 08.11.2021, auf der Position 38°19,1N und 012°40,0W. Mit Wind NNE 4 laufen wir unter Segeln Kurs 205° und 5,0 kn. Luft und Wasser 19°C, bedeckt. An Bord sind alle wohlauf, die Stimmung ist… read more
-
Schwerelosigkeit
Auf der Thor ist es manchmal gar nicht so einfach, sich daran zu erinnern, dass man wirklich hier ist, dass man das Projekt, auf das man monatelang hin gefiebert hat, jetzt lebt, dass das hier alles real ist und dass… read more
-
Backschaft
Morgens früh um 0630Ist die Backschaft bereits fleißig.Gebraucht wird Brot, Käse und ObstsalatUnd Lust, die zu dieser Zeit keiner hat.Jetzt wird bedient, aber nicht zu knapp,sonst macht die Mannschaft sehr schnell schlapp.Die erste Wäsche steht nun anund jeder macht so… read more
-
Logbuch 04.11.2021
Wir befinden uns heute am Donnerstag, den 04.11.2021, 20 Uhr UTC und BZ auf der Position 45°09,2N und 00914,0W. Mit Wind NNE 4-5 laufen wir unter Segeln Kurs 210° und 5,1 kn. Luft 14°C und Wasser 15°C, bewölkt. An Bord… read more
-
Ein Tag auf der Thor
Klassenzimmer unter Segeln – ein Projekt, gespickt mit Abenteuern und neuen Erfahrungen. Die Berichte über all die neuen Dinge und Sachen, die man sieht und erlebt auf dieser unglaublichen Reise sind so zahlreich wie Seekranke auf der Thor. Doch wie… read more
-
Logbuch 01.11.2021
Wir befinden uns heute noch in Brixham/ Tor Bay/ UK. An Bord sind alle wohlauf, die Stimmung ist sehr gut. Den Freitag nutzten wir für Großreinschiff, bei dem alle Bereiche an Bord gründlich gereinigt wurden. Sogar der Schiffsrat lobte die… read more
-
Wachalltag
Diesen Begriff hört man so oft, aber man kann sich als Außenstehender fast nichts darunter vorstellen: Der Wachalltag. Dieser Begriff ist schwer zu beschreiben, denn keine Wache gleicht der anderen. Jede Wache ist unterschiedlich und doch gleich. Es passieren so… read more
-
First storm and anchoring near to Brixham
The night of the 28th October was difficult for most of us. The watch and mess stewards had some difficulties, but in the early morning of the 29th October, we finally arrived near to Brixham. My watch, watch 3, already… read more
-
Rezept für ein etwas anderes Halloween
Zutaten: Ein gutes Sonntagsfrühstück Eine Stunde mehr Zeit (Zeitumstellung) Ein informativer Vortrag über GPS Landgang Spooky Spieleabend Verarbeitung: Man nehme Kakao, Obstsalat, 7 Minuten lang gekochte Eier, Cornflakes, Müsli, Erdnussbutter, Nutella, Brötchen für das Sonntagsfrühstück für einen großartigen Start am… read more
-
Putzaktion und Kinoabend
Freitag Zwei grüne Eimer, drei rote Eimer, Schrubber und Abzieher und viele Lappen. Das kann nur eins bedeuten, Reinschiff! Mittlerweile sind wir das ja schon gewohnt, da wir jeden Tag das Vergnügen haben, die dreckigen Stellen unseres Schiffs genauer kennen… read more
-
Logbuch 29.10.2021
Wir befinden uns heute, Freitag, den 29.10.21, zu Anker vor der kleinen Stadt Brixham in Südwestengland. Aufgrund stark auffrischender Winde aus Südwest entschieden wir uns am 27.10. im Schutz der Insel Isle of Wight vor Anker zu gehen und günstigere… read more
-
A day on board the Thor Heyerdahl – our new home
I am lying in my bed; my eyes are closed and I am thinking – but stop. This is not my bed. It’s smaller and … it’s moving. Forward, backward, forward, backward. It is my bunk. I open my eyes… read more
-
Wellengang und schöne Aussichten
Mittwoch:Signal K. Es ist früh am Morgen. Wir ankern an einer wunderschönen, kleinen Insel, auf die wir leider keinen Fuß setzen können: Isle of Wight. In der Morgendämmerung sehen wir die weiten, grünen Wälder und zwischen den Wipfeln ein paar… read more
-
Betroffenheit – Nachdenklichkeit – Hilfsbereitschaft – Zusammenhalt
Betroffen war am Dienstagmorgen jeder. Die vorausgegangenen Ereignisse haben uns alle mitgenommen. Jeder ist dabei, die Gefühle zu verarbeiten, die sich seit der Sichtung des Schlauchbootes aufgestaut haben. Jeder bewältigt diese Betroffenheit anders. Doch mit einer Sache sind alle beschäftigt:… read more
-
Rescuing two people, one small dinghy and the blue dark sea
We´re all in this together It´s exactly 4:50 in the afternoon when a girl from watch 2 notices something little, orange and black in the wide sea. She reports this immediately a head of watch standing closely, who grabs a… read more
-
Ein Schlauchboot in den Wellen
Montagnachmittag, als ich gerade in meiner Kammer war, ertönte das All-Hands-Signal. Ich war etwas verwirrt, da dieses Signal normalerweise vorher angekündigt wird, ich zog aber meine Jacke an und ging an Deck. An Deck erfuhr ich schließlich, warum wir alle… read more
-
Logbuch 25.10.2021
Wir befinden uns heute um 21.00 BZ (UTC+2) auf der Position 51°42,3´N und 002°11,6´E. An Bord sind alle wohlauf; die Erkältungskranken und auch die Seekranken sind auf dem Wege der Besserung. Am Samstag, den 23.10.21, um 08.00 Uhr liefen wir… read more
-
Seasickness
This whole blog is divided in three parts, a short introduction of what seasickness is, the journey from the end of the Kiel-Canal to Borkum and our trip from Borkum through the English Channel. Seasickness is caused by the conflict… read more
-
Seekrankheit
Liebe Bloglesende, Sie warten wahrscheinlich schon gespannt auf den nächsten Blogeintrag und fragen sich, wo bleibt dieser denn? Es gibt darauf eine einfache Antwort: Seekrankheit. Die Seekranken können keine Blogeinträge schreiben, weil der Laptop danach nicht mehr benutzt werden könnte… read more
-
Logbuch 21.10.2021
Wir befinden uns heute, am Donnerstag, den 21.10.2021 im Hafen von Borkum-Reede. Nach einer schönen Abschiedsfeier in der Schwentine am Sonntag haben wir nach dem Auslaufen vor der Tirpitzmole in Kiel den Magnetkompass kompensiert und sind dann auf der Heikendorfer… read more
-
Auslaufen Kiel
-
Abschied
Es ist 7.00 Uhr, als Yvonne in unsere Kammer kommt und uns weckt. Als mir bewusst wird, welchen Tag wir heute haben, bin ich sofort hellwach. Denn heute ist DER Tag. Der Tag, auf den wir seit Monaten warten, weil… read more
-
Werftzeit
-
At the wharf
As we stepped out of the bus, we realized that the journey was finally beginning. Of course, the real trip will begin on Sunday, but three preparation days are something special either way. We got to know all the people,… read more
-
Das Abenteuer beginnt!
Hallo alle zusammen, heute begann unser großes Abenteuer Klassenzimmer unter Segeln. Nach unserer Anreise mit Bus oder Auto, bei der Alle heile, gesund und erschöpft angekommen sind, war die erste Aufgabe, auszupacken. Wir sind dann in unsere Häuser eingezogen und… read more
-
The farewell – the beginning of our adventure
Goodbye to all my friends, my family, my home and my old life. Hello to my new, different, special, exciting, wonderful life. After a long, boring but at the same exciting quarantine we were finally ready to get on the… read more
-
Probetörn
Sonntag, 30. Mai 2021 | 16:54 Uhr Der Tag geht im Schneckentempo voran. Und doch geht alles so schnell. Vorhin habe ich noch meine Bewerbung eingereicht und jetzt sitze ich hier und versuche last-minute meine Physik-Hausaufgabe zu machen, obwohl ich… read more